Der WRAP-Rückblick (Wishes, Risks, Appreciations, Puzzles)

Rückblickende Idee: Bringen Sie Positivität und Kreativität in Ihren nächsten Sprint.

Testen Sie eine Live-Demo mit unseren lustigen Bots

Was ist die Wrap-Retrospektive?

Die WRAP- oder WARP-Retrospektive, wie sie manchmal genannt wird, ist ein einfacher Weg, um Spaß in den Rückblick auf Ihren letzten Sprint zu bringen. Es ermutigt das Team, über Möglichkeiten nachzudenken, seinen aktuellen Geisteszustand zu erweitern und Beziehungen aufzubauen, ohne dabei das Risikomanagement aus den Augen zu verlieren.

Diese einfache Retrospektive basiert auf einem Konzept von Nick Oostvogel und zielt darauf ab, verschiedene Aspekte eines Sprints oder Events zu untersuchen.

Diese alternative Form der Retrospektive kann dazu beitragen, die Teamkultur zu stärken und eine positivere Einstellung mit einem Gefühl der Dankbarkeit zu entwickeln: Indem das Team mehrere Aspekte eines Sprints untersucht, können originelle Ideen gefördert und gleichzeitig die Personen gewürdigt werden, die bisher einen wertvollen Beitrag zum Projekt geleistet haben. Damit lösen Sie sich von sich wiederholenden, langweiligen retrospektiven Analysestrategien und bringen frisches Denken in den Mix.

Die wichtigsten Komponenten einer WRAP-Retrospektive

Tipps und Lehren für die Durchführung einer WRAP-Retrospektive

Wünsche

Dieses Thema kann einige weit hergeholte Ideen hervorbringen, aber genau das ist der Punkt! Wie würde der ideale Sprint aussehen? Was würde Sie am meisten stolz machen? Was erhoffen Sie sich davon, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist?

Risiken

Was könnte die Dinge verlangsamen oder sogar völlig entgleisen lassen? Welche möglichen Fallstricke oder Gefahren sollten vermieden werden? Gibt es Bedrohungen oder Schwachstellen, die noch nicht beseitigt wurden?

Anerkennungen

Wann haben Sie sich dankbar gefühlt und wer hat Ihnen dieses Gefühl vermittelt? Wer hat Ihnen geholfen? Wer hat beim letzten Sprint wirklich einen Unterschied gemacht? Denken Sie daran, dass diese Dinge nicht unbedingt projektbezogen sein müssen.

Rätsel

Gibt es etwas, das Sie verwirrt? Gibt es etwas, mit dem Sie sich auseinandersetzen oder über das Sie Klarheit suchen? Gibt es etwas, das Ihrer Meinung nach keinen Sinn ergibt?

Vorgeschlagene Eisbrecherfragen für die WRAP-Retrospektive

  • Wann wünschen Sie sich etwas?
  • Nennen Sie jemanden, den Sie immer geschätzt haben, und warum?
  • Was hat Sie als Kind verwirrt?

Retro-Probe

Bitten Sie Ihr Team, das Retro zu proben, das sich auf etwas bezieht, das bald passieren wird.

Schauen Sie sich zum Beispiel diesen Clip an – welcher Wunsch, welches Risiko, welche Wertschätzung oder welches Rätsel löst er in Ihnen aus?

Ideen und Tipps für Ihre WRAP-Retrospektiven

  • Wenn es die Zeit erlaubt, spielen Sie vor der Retrospektive ein Spiel. Sie sind eine großartige Möglichkeit, ein Team zu motivieren.
  • Nutzen Sie Ihren Präsentationsmodus und vertiefen Sie Ihre Ideen in der Brainstorming-, Gruppierungs- und Diskussionsphase Ihrer Retrospektive. Dies gibt denjenigen, die den Beitrag geleistet haben, die Möglichkeit, sich zu erklären und gehört zu werden.
  • Machen Sie das Brainstorming anonym, damit sich die Teilnehmer sicher fühlen, wenn sie ihre Gedanken einbringen. Die Menschen fühlen sich engagierter, wenn sie das Gefühl haben, dass sie alles sagen können, was sie brauchen.
  • Eine Möglichkeit, Gruppendenken und Voreingenommenheit zu bekämpfen, ist die asynchrone Durchführung der Retro. Geben Sie die Vorlage ein paar Tage vor dem Treffen weiter, damit die Teilnehmer Zeit haben, sich Gedanken zu machen und die Spalten auszufüllen.
  • Verwenden Sie ein ROTI-Tool (Return on Time Invested), um die Effektivität Ihres Meetings zu überwachen.

Wie man eine WRAP-Retrospektive in TeamRetro durchführt

Start your retrospective in a click
Log into TeamRetro and choose your sprint retrospective template.

Invite your team easily – no separate accounts needed
Send an email invite, a link or add to your Slack channel to get people started quickly. SSO options are also available.
Time to brainstorm
Each team member can now brainstorm individually under each topic. This avoids group think and allows everyone to have their say. They can indicate when they have finished, or you can set a timer so that you know when to move onto the next stage.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Group related ideas
Drag and drop  related ideas to combine them for easier voting. TeamRetro can also automatically suggest ideas that are similar, saving you and your team valuable time.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Vote independently to avoid anchoring
Each team member votes on what they would most like to discuss further. The results won’t be displayed to everyone until you advance to Discuss.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Discuss the most important things first
You and your team discuss the top voted ideas and can capture deep dive comments.  Presentation mode allows you to walk your team through ideas one-by-one and keep the conversation focused.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Review and create actions

Easily facilitate discussion by bringing everyone onto the same page. Create action items, assign owners and due dates that will carry through for review at the next retrospective.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Share the results
Once you have finished your retro, you can share the results and actions with the team. Your retro will be stored so you can revisit them as needed.

Congratulations! You’ve just run a retro like a boss.
Want more? Read on.
Testen Sie eine Live-Demo mit unseren lustigen Bots
Führen Sie jetzt Ihre WRAP-Retrospektive durch
Haben Sie einen Kommentar, eine Anregung oder eine Frage? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.