Was ist die Scrum Werte Retrospektive?
Das Scrum Framework umfasst die wichtigsten Werte von Scrum, die die Denkweise und die Zusammenarbeit des Teams bestimmen. Dieses Retro-Format ist ein tiefes Eintauchen in die Verhaltensweisen und Handlungen, die jede Person in ihrem täglichen Leben und bei der Arbeit anwendet und die diese Werte widerspiegeln.
Die Scrum Werte sind:
Mut – Dies ist wohl das Fundament eines Scrum- oder agilen Teams. Die Fähigkeit, Veränderungen zu akzeptieren, zu unternehmen oder zu bewirken, erfordert Mut. Die Fähigkeit, zu experimentieren und neue Dinge auszuprobieren, erfordert Mut. Die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen und sie mit anderen zu teilen, erfordert Mut.
Fokus – In Scrum helfen ein interaktiver, inkrementeller Ansatz und eine zeitnahe Lieferung dem Team, sich auf das Projektziel zu konzentrieren. Dadurch werden Verschwendung, Verzögerungen, Produktionsblockaden oder die Überschreitung von Zeitvorgaben vermieden, wenn das Team versteht, was es braucht, um sich stärker zu konzentrieren. Die Bewältigung von Ablenkungen kann ein Aspekt sein, aber es kann auch sein, dass sie zusätzlichen Input von Menschen oder eine Klärung der Ziele benötigen.
Offenheit – Gelebtes Scrum erfordert Transparenz und Offenheit. So kann das Team sinnvolle Anpassungen vornehmen, da es in der Lage ist, konstruktives Feedback zu geben und damit umzugehen. Dies erfordert psychologische Sicherheit, eine ausdrücklich offene Kultur und das Aufzeigen von Dingen, die dazu führen könnten, dass sich Menschen unterbewertet oder beurteilt fühlen, wenn sie ihre Meinung oder Ideen äußern.
Respekt – In einem Team zu arbeiten bedeutet, dass man seinen Kollegen, ihren Entscheidungen, ihrer Erfahrung und ihren Meinungen Respekt entgegenbringt. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Vielfalt zu respektieren. Natürlich sind Ihre eigene Wahrnehmung und Ihr persönlicher Beitrag ebenso wichtig.
Engagement – Hier geht es um die persönliche Verantwortung und die Verantwortung des Teams, die Verpflichtungen bis zum Ende durchzuziehen. Dieser Wert kann auf drei verschiedene Arten ausgedrückt werden – Engagement für den Sprint, Engagement als Team und Engagement als Einzelperson für die Sprint-Ziele.
Scrum Werte Retrospektiven Format
Bei der Erkundung der Scrum-Werte für ein Team und der Frage, wie sie im Alltag gelebt werden, kann der Scrum Master den Teams die folgenden Fragen stellen, damit sie darüber nachdenken und sich austauschen.
Courage
Wie können wir schwierige Probleme angehen?
Schwerpunkt
Wie können wir uns besser auf unsere Ziele konzentrieren?
Offenheit
Wie bleiben wir offen für neue Dinge?
Respekt
Wie können wir einander Respekt erweisen?
Selbstverpflichtung
Wie können wir unsere Verpflichtungen in die Tat umsetzen?

Vorgeschlagene Icebreaker-Fragen für Scrum Werte Retrospektiven
- Mit welchem Wert identifizieren Sie sich am meisten?
- Welchen Akt des Mutes oder der Achtung haben Sie erlebt?
- Was hilft Ihnen, sich zu konzentrieren?
Retro-Probe
Laden Sie Ihr Team dazu ein, das letzte Mal, als sie eine Party organisiert haben, die Retro zu proben. dann bitten Sie sie, eine oder mehrere der folgenden Fragen zu beantworten.
- Was ist bei der Veranstaltung gut gelaufen?
- Was lief weniger gut?
- Was würden Sie auf der nächsten Party machen?
- Was hat Sie auf der After-Party verwundert?
Ideen und Tipps für Ihre Scrum Werte Retrospektive
Da diese Rückbesinnung die persönliche Zustimmung und Aktion erfordert, gibt es bestimmte Botschaften und Ideen, die dem Team zu jedem Wert vermittelt werden können.
-
Da dieses Format bedeutet, dass jedes Thema angesprochen werden kann, sind anonyme Einstellungen in der Regel besser geeignet. Es ist wichtig, die Scrum-Werte hier explizit zu machen, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen.
- Courage – Dies setzt voraus, dass jedes Teammitglied das andere unterstützt, ihm hilft, fundierte Risiken einzugehen, und dass es auf dem Weg dorthin lernt. Die Einsicht, dass niemand perfekt ist, und die Weitergabe aller möglichen Informationen, um dem Team zu helfen, sind ein guter erster Schritt.
- Konzentration – Selbst bei Komplexität und Ungewissheit ist Konzentration unerlässlich, um sinnvolle Arbeit zu leisten. Die Beseitigung von Multitasking, das Management von Sprint-Zielerwartungen und ein nach Prioritäten geordnetes Product Backlog helfen bei der Fokussierung. Jedes Team kann auch ein “Done-Inkrement” für jeden Sprint haben.
- Offenheit – Zusammenarbeit und Austausch von Daten und Ideen tragen zur Offenheit bei. Ein transparentes Product Backlog und sogar die empirische Natur der Online-Retrospektiven mit TeamRetro fördern die Offenheit im Team. Der Fokus der Sprint-Retrospektive auf kontinuierliche Verbesserung in Bezug auf die Interaktionen, Prozesse und Tools des Teams hilft, Offenheit zu schaffen.
- Respekt – Hier geht es vor allem darum, wie jeder Einzelne auf seine Art und Weise und in seiner Rolle Respekt zeigen kann: Jedes Mitglied des Entwicklungsteams respektiert die Erfahrungen, Fähigkeiten und Ideen der anderen, um Lernen und Wachstum zu fördern. Die Product Owner arbeiten kollaborativ und setzen realistische Erwartungen für die Beteiligten. Der Scrum Master konzentriert sich auf das Wohlergehen des Scrum-Teams und fördert dessen Wachstumsfähigkeit.
- Engagement – Erfolg entsteht, wenn man sich realistische Ziele setzt und an ihnen festhält. Jedes Teammitglied engagiert sich nicht nur für seine individuelle Leistung, sondern auch für die seines Teams. Der Product Owner kann sein Engagement dadurch unter Beweis stellen, dass er Entscheidungen im besten Interesse des Produkts trifft und nicht versucht, es einem einzelnen – oder gar allen – Stakeholdern recht zu machen. Der Scrum Master demonstriert sein Engagement, indem er den Scrum-Rahmen einhält, für angemessene Zeitfenster sorgt und den richtigen Druck ausübt, um die Arbeit zu erledigen. Das Entwicklungsteam verpflichtet sich, Inkremente zu erstellen, die seiner Definition von “fertig” entsprechen, und nicht etwas, das fast fertig ist.
Wie man eine Scrum Werte Retrospektive in TeamRetro durchführt
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.