Was ist psychologische Sicherheit?
Der psychologische Sicherheitscheck ist ein aufschlussreiches Instrument, mit dem Sie feststellen können, wie wohl sich die Mitarbeiter in ihrem Arbeitsteam fühlen, indem Sie Feedback zu Dimensionen erhalten, die zur Messung des Sicherheitsniveaus verwendet werden. Je mehr sie einer Aussage zustimmen, desto sicherer fühlen sie sich.
Professor Amy C. Edmondson von der Harvard University hat den Begriff der psychologischen Sicherheit geprägt, um ein Arbeitsumfeld zu beschreiben, das frei von zwischenmenschlicher Angst ist. Ein psychologisch sicherer Raum ist ein Raum, in dem die Mitglieder einer Gruppe die unausgesprochene Überzeugung teilen, dass dies ein sicherer Raum ist, in dem sie zwischenmenschliche Risiken eingehen können.
Diese zwischenmenschlichen Risiken können bedeuten, –
- Konflikt beobachtet wird. Der Grund dafür ist, dass in geschützten Räumen sehr direkte und sehr offene Gespräche stattfinden können.
- Ideen werden gründlich erforscht und bewertet.
- Es werden Fehler gemacht und Misserfolge erlebt, da sich die Menschen sicher fühlen, Risiken einzugehen und mit verschiedenen Lösungen zu experimentieren.
Der Vorteil von psychologisch sicheren Arbeitsplätzen ist, dass sie produktiv und professionell bleiben und die Mitglieder rücksichtsvoll und rücksichtsvoll sind. Dieser Gesundheitscheck gibt Aufschluss darüber, inwieweit sich jedes Teammitglied sicher fühlt. Ein Teamleiter kann dann sehen, wie sicher sich die Gruppe fühlt, und besprechen, was das für das Team bedeutet.
Die Kerndimensionen der psychologischen Sicherheit verstehen
Ein sicherer Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem ein Mitarbeiter keine Nachteile befürchten muss, wenn er seine Ideen, Fragen, Bedenken oder Fehler anspricht. Es ist ein Raum, in dem sich die Menschen wohlfühlen und sie selbst sein können. Die Indikatoren für diese Sicherheit wurden auf die folgenden sieben Dimensionen heruntergebrochen.
So erstellen Sie einen Gesundheitscheck in TeamRetro
Ihre Vorlage ist einsatzbereit
Wählen Sie unter Gesundheitsprüfungen die Gesundheitsprüfung aus, die Sie durchführen möchten. Entscheiden Sie, ob Sie das Team anonym, unter Pseudonym oder offen befragen wollen.
Enthüllung und Diskussion der Ergebnisse
Die Daten Ihrer Gesundheitsprüfung werden angezeigt, wobei die durchschnittliche Antwort und die Summe der einzelnen Antworten angegeben werden. Sortieren Sie die Dimensionen nach den positivsten, negativsten oder gemischten Antworten, um die Diskussionen sinnvoller zu gestalten.
Halten Sie die Konversation mit dem Präsentationsmodus auf Kurs
Schalten Sie in den Präsentationsmodus , um Geräte zu synchronisieren und so die Konversation zu erleichtern und zu konzentrieren. Erfassen Sie Kommentare und Aktionen auf dem Weg.
Überprüfen Sie Ihren Aktionsplan
Weisen Sie den Verantwortlichen für die Maßnahmen zu, legen Sie Fälligkeitstermine für neue Punkte fest und überprüfen Sie frühere Maßnahmen. Diese Aktionsliste kann nachverfolgt, gemeinsam genutzt oder in Ihre anderen Workflow-Tools integriert werden.
Teilen Sie die Ergebnisse mit
Gute Arbeit, Sie sind fertig! Teilen Sie die Ergebnisse mit Ihrem Team per E-Mail, laden Sie sie herunter und drucken Sie sie aus oder veröffentlichen Sie sie in Tools wie Jira, Asana und Trello. Die Ergebnisse können in Ihrem Dashboard nachverfolgt werden.