Was ist eine Buch Club Retrospektive?
Die Retrospektive des Buch Club ist eine witzige Retro-Idee, die Ihrem Team hilft, die Geschichte des letzten Sprints Revue passieren zu lassen. Es hilft Ihrem Team, einen Überblick über die letzte Iteration zu geben, die Herausforderungen zu benennen, mit denen es konfrontiert war, und diejenigen zu feiern, die geholfen haben, sie zu überwinden.
Dies ist eine großartige Idee für eine agile Retrospektive nach einem schwierigen Sprint. Das Team kann sich aussuchen, wie es über seine Erlebnisse berichten möchte, sei es in Form eines Krimis, Thrillers oder sogar eines Sachbuchs.
Die Verwendung dieses Formats kann dazu beitragen, Spannungen abzubauen und die Stimmung zu lockern. Unerwartete Probleme und Herausforderungen werden als Plot Twists umschrieben.
Die Beiträge der Teammitglieder werden hervorgehoben, indem die Personen gewürdigt werden, die an der Entstehung von Geschichten und der Lösung von Problemen beteiligt waren. Schließlich kann das Team die Geschichte selbst in die Hand nehmen, indem es schreibt, was im nächsten Kapitel passiert.
Retrospektives Format des Buch Club
Genre
Wenn der letzte Sprint ein Buch war, welches Genre war es und warum? Welcher Storytyp beschreibt den Sprint am besten?
Plot Twist
Was waren einige der wichtigsten Wendepunkte im letzten Sprint? Was geschah, was nicht erwartet wurde? Welche überraschenden Herausforderungen gab es?
Hauptcharaktere
Wer waren die Hauptakteure aus unserem Team, die Sie besonders hervorheben möchten? Wer hat die Konflikte gelöst? Wer hat den Tag gerettet?
Nächstes Kapitel
Was wollen wir in unserem nächsten Kapitel schreiben? Wie kommen wir von dort, wo wir sind, dorthin, wo wir hinwollen?
Vorgeschlagene Einstiegsfragen für die Retrospektive des Buch Club
- Was ist Ihnen lieber, ein Krimi oder eine Abenteuergeschichte?
- Welche Art von Genre beschreibt Ihren bisherigen Tag am besten?
- Was war bisher das größte Kapitel in Ihrem Leben?
- Welches ist Ihr Lieblingsbuch, das Sie gelesen haben?
Retro-Aufwärmen
Denken Sie an die Geschichte Rotkäppchen und bitten Sie alle, das Genre, die Wendungen und die Hauptfiguren der Geschichte zu nennen. Wenn sie dann das nächste Kapitel schreiben müssten, was würde es beinhalten?
Ideen und Tipps für Ihre Buch Club Retrospektive
- Erzeugen Sie eine Stimmung. Bevor Sie mit der Retrospektive beginnen, fragen Sie alle, was ihr Lieblingsbuch ist oder welches Buchgenre sie bevorzugen. Dadurch wird ihre Vorstellungskraft angeregt und es fällt ihnen leichter, ihre Erkenntnisse mit der tatsächlichen Retrospektive abzugleichen.
- Machen Sie es interaktiv. Versuchen Sie, alle Beteiligten in die Retrospektive einzubeziehen. Alles, was alle Beteiligten einbezieht, trägt dazu bei, die Retrospektive interessanter zu gestalten.
- Behalten Sie bei Ihrer Retrospektive Ihre Teamvereinbarungen im Blick. Denken Sie daran, dass Sie sie jederzeit ergänzen können.
- Schaffen Sie eine unterhaltsame Atmosphäre. Eine lockere Atmosphäre trägt dazu bei, dass alle Beteiligten engagiert und motiviert bleiben. Bringen Sie Bücher, Musik oder andere Dinge mit, die die Stimmung auflockern könnten.
- Setzen Sie sich realistische Ziele. Stellen Sie sicher, dass sich jeder realistische und erreichbare Ziele für die nächste Zeit setzt. Dies wird dazu beitragen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen und dass Fortschritte in die richtige Richtung gemacht werden.
Wie man eine Buch Club Retrospektive in TeamRetro durchführt
Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick
Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.
Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich
Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.
Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen
Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.
Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse
Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.
Faire, flexible und Schnelle Abstimmung
Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen
Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.
Ideen in die Tat Umsetzen
Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.
Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben
Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.
Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse
Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.