Funktioniert, Hat Nicht Funktioniert retrospective

Idee für die sprint retrospektive – Eine einfache und direkte Vorlage für die Retrospektive, mit der Sie schnell zur Diskussion übergehen können.

Was ist eine Funktioniert, Hat Nicht Funktioniert retrospektive?

Nichts kommt so direkt auf den Punkt wie die direkte Frage, was funktioniert und was nicht. Trotz seiner Schlichtheit ist es nicht weniger wirkungsvoll. Wenn Ihr Team wenig Zeit hat oder einen direkteren Ansatz wünscht, sollten Sie diese Vorlage für die Retrospektive verwenden. Sich damit zu befassen, wo Ihr Team derzeit feststeckt oder sich verlangsamt hat, ist eine gute Möglichkeit, Ihr Team aus dem Trott zu holen und ihm zu helfen, voranzukommen.

Funktioniert, Hat Nicht Funktioniert retrospektive format

Was funktioniert?

Dies sind alle Aspekte, die derzeit funktionieren. Sie können sowohl positiv als auch negativ sein. Beispielsweise sind Online-Retrospektiven für Remote-Teams unterhaltsam und fesselnd, oder die Website funktioniert zwar, muss aber aktualisiert werden. Mit dieser Frage können Ideen aus dem Team hervorgeholt werden, die neutral sind (d.h. so weiter funktionieren können wie bisher). Wie ein altes Sprichwort sagt: Was nicht kaputt ist, soll man nicht reparieren. So kann jeder im Team diskutieren, was funktioniert, und vielleicht bestimmte Ideen in Frage stellen, wenn er nicht einverstanden ist.

Was funktioniert nicht?

Oder aber das Team steckt fest und kommt nicht weiter. Die hier aufgeführten Punkte bedeuten, dass das Team blockiert ist und nicht vorankommt. Solange diese Hindernisse nicht beseitigt sind, gibt es für sie keine Möglichkeit, die nächste Phase zu erreichen. Beispiele hierfür sind verpasste Fristen, Terminkonflikte oder unvollständige Abhängigkeiten. Als Scrum Master ist es das Ziel, dem Team zu helfen, die Art und möglicherweise die Ursachen der Blockade zu verstehen und ihnen zu helfen, diese zu umgehen oder zu beseitigen.

Vorgeschlagene Fragen zur Vorbereitung auf die Funktioniert, Hat Nicht Funktioniert retrospective

  • Nennen Sie etwas, bei dem es schwer zu sagen ist, ob es funktioniert oder nicht.
  • Was wissen Sie, dass es nicht wirklich funktioniert, aber Sie tun/benutzen/kaufen es trotzdem weiter?
  • Was ist etwas, das lange Zeit nicht funktionierte und jetzt funktioniert?

Retro-Probe

Fordern Sie Ihr Team auf, die Rückbesinnung auf ein Büromöbelstück zu proben.

Wie funktioniert z. B. ein Hot Desk oder ein Ersatzschreibtisch oder nicht?

Ideen und tipps für ihre Funktioniert, Hat Nicht Funktioniert retrospective

Wie bei jeder guten retrospektiven Idee ist es für das Team nützlich, ein Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Ideen zu haben. Wie nicht anders zu erwarten, ist es für die Menschen in der Regel einfach genug, negative Aspekte zu erkennen und festzustellen, wo sie feststecken oder gebremst werden.

Eines der Instrumente, die Sie einsetzen können, besteht darin, das Team darüber nachdenken zu lassen, warum etwas tatsächlich funktioniert, und sie dann zu fragen, wie sie dies bei etwas, das nicht funktioniert, wiederholen könnten.

Wenn zum Beispiel ein verteiltes Team der Meinung ist, dass ein Dashboard gut funktioniert, weil es relevante und brauchbare Metriken für den Webverkehr bietet, kann ein Dashboard eine Lösung für die Verwaltung von Kundentickets sein, um das Arbeitsvolumen und die Durchlaufzeit zu vermitteln.

  • Legen Sie den Grundstein. Begrüßen Sie die Teilnehmer, um den Ton der Sitzung zu bestimmen und ihnen einen sicheren Raum für den Austausch von Ideen zu geben. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist die Frage “Können wir jetzt anfangen?” und darauf zu warten, dass die Leute anfangen.
  • Machen Sie das Brainstorming anonym, damit sich die Teilnehmer sicher fühlen, wenn sie ihre Gedanken einbringen. Die Menschen fühlen sich engagierter, wenn sie das Gefühl haben, dass sie alles sagen können, was sie brauchen.
  • Nutzen Sie das Konzept des Brainwritings – geben Sie den Teilnehmern “stille Zeit” zum Schreiben, Lesen und Reagieren auf das, was präsentiert wird. Vielleicht ist es nur eine Minute, die den Unterschied ausmacht.
  • Nutzen Sie das Abstimmungsverhalten der Teams zur Steuerung der Kultur. Sie erhalten interessante Einblicke, wenn die Leute einzeln abstimmen. Das Letzte, was Sie wollen, ist eine Schafsmentalität, bei der die Menschen einfach dem folgen, was bereits getan wurde.
  • Ein Dankeschön ist ein langer Weg. Rufen Sie dem Team am Ende der Sitzung ein Lob zu.
  • Bei persönlichen Besprechungen können Sie auf digitalem Wege Ideen sammeln, anonym abstimmen und kommentieren und sich die manuelle Zusammenstellung sparen. Wenn Sie Ihre Sitzung digital abhalten, verwenden Sie ein Videokonferenz-Tool, um ihr eine persönliche Note zu verleihen.
  • Wechseln Sie die Rolle des Moderators. Ein Wechsel der Rolle kann die Routine durchbrechen.
  • Erstellen Sie anschließend eine Aktionsliste, die Sie zu Beginn der nächsten Team-Retro abhaken werden.

Wie man in TeamRetro eine Funktioniert, Hat Nicht Funktioniert retrospective durchführt

Starten Sie Ihre Sitzung Mit Einem Klick

Melden Sie sich bei TeamRetro an und wählen Sie Ihre Vorlage. Passen Sie Fragen und Workflow an, um die perfekte Retro-Retro für Ihr Team zu erstellen.

Erstellen Sie Ihr Team ganz Einfach – Keine Separaten Konten Erforderlich

Laden Sie Ihr Team in Sekundenschnelle per E-Mail, Link oder Slack ein. Rollenbasierte Berechtigungen und SSO-Optionen verfügbar.

Individuelles Brainstorming – Frei von Vorurteilen

Fördern Sie offene und ehrliche Beiträge mit anonymem Brainstorming. Sorgen Sie mit Hintergrundmusik für die richtige Stimmung, geben Sie den Teams Raum zum eigenständigen Denken und sorgen Sie mit integrierten Timern für einen reibungslosen Ablauf.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Intelligente Gruppierung für Schnellere Erkenntnisse

Ziehen Sie ähnliche Ideen einfach per Drag & Drop oder lassen Sie sich von der AI Gruppierungen vorschlagen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie zwischen moderierter oder teilnehmergeführter Gruppierung, passend zum Arbeitsablauf Ihres Teams.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Faire, flexible und Schnelle Abstimmung

Sorgen Sie mit mehreren Abstimmungsoptionen für vertrauliche und unvoreingenommene Abstimmungen. Nach Abschluss der Abstimmung sortiert TeamRetro die Ergebnisse automatisch, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Engagieren, Reagieren und Wichtige Erkenntnisse Erfassen

Im Präsentationsmodus können Sie Ihrem Team Ideen Schritt für Schritt erläutern. Bleiben Sie synchron, regen Sie Diskussionen in Echtzeit an und erfassen Sie Feedback mit Kommentaren, Live-Reaktionen und Umfragen – alles an einem Ort.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Ideen in die Tat Umsetzen

Schlagen Sie mit Team-Unterstützung die nächsten Schritte vor, erhalten Sie AI-gestützte Aktionsvorschläge und behalten Sie alles an einem Ort. Festgelegte Aktionen werden mit Ihrem persönlichen Dashboard synchronisiert und in Ihre Workflow-Tools integriert – so behalten Sie den Überblick.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Speichern, Teilen und Auf Dem Laufenden Bleiben

Erhalten Sie schnelle AI-gestützte Zusammenfassungen, fügen Sie Moderatornotizen hinzu und speichern Sie Retrospektiven für den einfachen Zugriff in Ihrer Bibliothek. Planen Sie Ihre nächste Sitzung und verfolgen Sie veröffentlichte Aktionen, um Ihr Team bei der nächsten Retrospektive zur Rechenschaft zu ziehen.

Grouping of ideas after brainstorming in a retrospective meeting

Verwandeln Sie Teamdaten in Umsetzbare Erkenntnisse

Entdecken Sie Trends, gemeinsame Themen und wichtige Engagement-Kennzahlen auf einen Blick. Verfolgen Sie Stimmungsschwankungen, analysieren Sie Gespräche und überwachen Sie abgeschlossene Aktionen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.