Eine globale Pandemie hat unsere Arbeitsweise und unser Handeln stark verändert. Remote-Retrospektiven sind eine Folge dieses Trends.
Für agile Teams sind Retrospektiven ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeitsmethodik.
Retrospektiven bieten Teams die Möglichkeit, zurückzublicken und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen. Retrospektiven können sowohl organisatorische als auch teambezogene Veränderungen beschleunigen. Sie bieten die Möglichkeit, Teams aufzubauen und zu befähigen oder ihnen zu helfen, optimal auf ihre Reise zu starten.
Wie stellen Sie sicher, dass Retrospektiven auch während einer globalen Pandemie stattfinden, die die meisten Teams dazu gezwungen hat, verteilter und/oder remote zu arbeiten?
Wir sind kürzlich auf diesen Artikel von Kelly Cook, Agile Coach bei AND Digital, gestoßen, der Ratschläge und Anleitungen zur Durchführung von Remote-Retrospektiven gibt. Fassen wir Kellys wichtigste Punkte zusammen.
Tipp 1: Zusammenarbeit in Remote-Retrospektiven fördern
Um die Zusammenarbeit durch Remote-Retros zu fördern, ist es wichtig, die Teammitglieder zu expliziten Aussagen zu ermutigen. Kelly gibt dazu einige Tipps:
- Melden Sie sich regelmäßig an.
- Führen Sie anonyme Team-Gesundheitschecks durch.
- Seien Sie sichtbar.
- Wählen Sie geeignete Tools, die eine einfache Remote-Zusammenarbeit ermöglichen und eine offene, ehrliche und transparente Kommunikation fördern.
Tipp 2: Barrieren abbauen
Zoom-Anrufe werden immer beliebter, doch der Bildschirm stellt eine physische Barriere zwischen den Teammitgliedern dar. Kelly empfiehlt die folgenden Tipps zum Abbau von Barrieren:
- Klarstellen Sie, wie Ihr Team zusammenarbeiten möchte, um seine Ziele zu erreichen. Halten Sie diese Arbeitsweise anschließend ein.
- Fassen Sie die Ergebnisse während Ihrer Retrospektive zusammen.
- Ermöglichen Sie bessere Gespräche.
- Konflikte bewältigen.
Tipp 3: Maximieren Sie das Engagement während Ihrer Remote-Retrospektiven
Remote-Retrospektiven können erfolgreich sein, wenn Sie den Input Ihres Teams maximieren. Kelly gibt erneut folgenden Rat, um das Engagement zu maximieren:
- Beginnen Sie Ihre Retrospektiven mit der Schaffung einer guten Atmosphäre.
- Minimieren Sie Ablenkungen und legen Sie klare Rollen fest, z. B. für Zeitnehmer und Protokollanten.
- Halten Sie die Teammitglieder durch Spiele, Musik oder andere Dinge, die Energie und Konzentration aufrechterhalten, konzentriert.
- Überprüfen Sie die Aktionen des Teams und stellen Sie sicher, dass jede Person für bestimmte Aufgaben verantwortlich ist.
Testen Sie TeamRetro für Ihre Remote-Retrospektiven

Suchen Sie noch nach den richtigen Tools für Remote-Retros? Wir helfen Ihnen gerne!
TeamRetro ist ein unternehmenstaugliches Online-Retrospektiv-Tool für Remote-Teams. Unsere geführten Retrospektiv-Techniken sorgen dafür, dass Ihre Retrospektiven sich jedes Mal lohnen.