Was ist die Retrospektive der Four L (4L’s)?
Die 4Ls stehen für Liked, Learned, Lacked und Longed For und wurden ursprünglich von Mary Gorman und Ellen Gottesdiener entwickelt. Es handelt sich um eine einfache und beliebte Technik für Scrum Master und ihr Team, um die positiven Aspekte (Gefallen und Gelerntes) sowie die negativen (Fehlendes und Ersehntes) sowohl aus sachlicher als auch aus emotionaler Sicht hervorzuheben. Sie können den ursprünglichen Blogbeitrag Die 4Ls lesen : Eine retrospektive Technik.
Das Format der 4L-Retrospektive
Die 4Ls-Retrospektive soll die Menschen dazu bringen, diese Gedanken als Teil der Agilität und mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung zu teilen.
Sie basiert auf dem folgenden Kernthema:
Gefallen an
Was hat den Leuten beim letzten Sprintlauf gefallen? Dabei kann es sich um einen Prozess, eine Leistung, eine bestimmte Teamaktion oder sogar eine Technologie handeln.
Gelernt
Was hat das Team aus Experimenten, Tests, Gesprächen und aus der Zusammenarbeit mit anderen gelernt? Dabei handelt es sich um neue Entdeckungen, interessante Punkte oder Highlights.
Fehlt
Sehnsucht nach
Was wünschen sie sich, dass es etwas gibt oder möglich ist, damit das Projekt erfolgreich wird?
Diese Fragen können dazu beitragen, dass das Team bereit ist, seine Gedanken mitzuteilen, neue Ideen einzubringen und das Gefühl zu fördern, gehört zu werden.

Vorgeschlagene Fragen zur Vorbereitung auf die Retrospektive von Four L
- Hätten Sie lieber etwas gemocht oder daraus gelernt?
- Wonach haben Sie sich als Kind gesehnt?
- Was ist eine Sache, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen?
Retro-Probe
Fordern Sie Ihr Team auf, das Retro zu proben und sich dabei auf das zu beziehen, was sie zuletzt gegessen haben.
Wenn Sie zum Beispiel an Ihre letzte Mahlzeit denken…
- Was hat Ihnen daran gefallen?
- Was haben Sie darüber erfahren?
- Was fehlte ihr?
- Wonach haben Sie sich gesehnt?
Ideen und Tipps für Ihre 4L-Retrospektiven
-
Der Unterschied zwischen den Liked- und den Learned-Ideen mag subtil sein, aber er ist vorhanden. Während die “Likes” eher auf Emotionen und Gefühlen beruhen, basieren die anderen auf Daten, einem tatsächlichen Ergebnis eines Experiments oder einer neu erlernten Fähigkeit.
-
Es gibt auch einen Unterschied zwischen Mangel und Sehnsucht. Fehlt” impliziert etwas, das ein Defizit darstellt. Es könnte also etwas sein, das fehlt. Etwas, nach dem man sich sehnt, ist eher zukunftsorientiert und etwas, von dem man sich wünscht, dass es in Zukunft existieren könnte.
-
Schaffen Sie einen sicheren Raum, indem Sie die Karte notfalls anonymisieren. Es wird jedoch allgemein empfohlen, den Rückblick auf die 4L ehrlich und offen zu gestalten.
-
Eine Möglichkeit, schnell ein Gefühl für die Gesundheit und Zufriedenheit des Teams zu bekommen, ist die Anzahl der Ideen in jeder Rubrik. In jedem sollte es einige Ideen geben. Wenn jeder alles mochte, dann könnte das symptomatisch dafür sein, dass die Leute sich nicht durchsetzen wollen oder Angst haben, ihre Meinung zu sagen. Ähnlich verhält es sich, wenn es nur Negative gibt, also umgekehrt.
-
Ein Dankeschön ist ein langer Weg. Rufen Sie dem Team am Ende der Sitzung ein Lob zu.
-
Erstellen Sie anschließend eine Aktionsliste, die Sie zu Beginn der nächsten Team-Retro abhaken werden.
Wie man eine 4Ls-Retrospektive in TeamRetro durchführt

Start your retrospective in a click
Log into TeamRetro and choose your sprint retrospective template.
Discuss the most important things first
You and your team discuss the top voted ideas and can capture deep dive comments. Presentation mode allows you to walk your team through ideas one-by-one and keep the conversation focused.
Review and create actions
Easily facilitate discussion by bringing everyone onto the same page. Create action items, assign owners and due dates that will carry through for review at the next retrospective.
Share the results
Once you have finished your retro, you can share the results and actions with the team. Your retro will be stored so you can revisit them as needed.