Superhelden-Retrospektive

Idee zur Sprint-Retrospektive – Baue eine eigene Superliga auf

Testen Sie eine Live-Demo mit unseren lustigen Bots

Was ist die Superhelden-Retrospektive?

Dies ist eine unterhaltsame, kreative Retrospektive, die besonders für Remote-Teams interessant sein kann, die zusammenkommen müssen, um ein gemeinsames Problem zu lösen oder auf ein Ziel hinzuarbeiten.

Natürlich hat jedes Team seine eigenen Superkräfte, aber sie haben auch ihre Schwachstellen, und diese Retrospektivvorlage kann helfen, diese aufzudecken.

Aufbauend auf dem Konzept, ein eigenes Team von Superhelden zu schaffen, kann jede Person im Team (Designer, Entwickler, UX, Product Owner) erkunden, wie jede ihrer einzigartigen Fähigkeiten und Eigenschaften zum ultimativen Ziel beiträgt. Dies ist eine sehr nützliche Methode, um festzustellen, ob es Lücken im Team gibt oder wo es Möglichkeiten gibt, sich gegenseitig zu schulen, Fähigkeiten zu verbessern oder Paare zu bilden, um die Erfolgsaussichten des Teams insgesamt zu verbessern. Sie zeigt auch die Ressourcen auf, die das Team benötigt, um sein Ziel zu erreichen.

Format der Superhelden-Retrospektive

Unsere Werte

Welche Worte treiben Sie oder unser Team an? Dies kann viel Aufschluss darüber geben, wie die Mitarbeiter sich selbst oder das Team beschreiben und was sie motiviert. Indem man dem Team einen Wertekatalog vorgibt, nach dem es leben und arbeiten soll, kann es sich bei der weiteren Zusammenarbeit während des Sprints darauf beziehen und die Art und Weise beschreiben, wie die Menschen miteinander umgehen (oder umgehen wollen).

Superkräfte

Über welche spezifischen Fähigkeiten, Eigenschaften, Attribute oder Kenntnisse verfügt jede Person im Team und wie können diese gemeinsam genutzt und langfristig ausgebaut werden? Hier ist Platz für Neues und Spaß, aber es ist wichtig, dass es auch ein ernsthaftes Element gibt, das es den Menschen ermöglicht, einander die Hand zu reichen und sich gegenseitig zu helfen. Im Idealfall ist dies nicht anonym, so dass es weitergegeben werden kann. Beispiele für Superkräfte sind die Fähigkeit zur Erstellung detaillierter Testpläne mit umfangreichen Anwendungsfällen und UX-Design-Fähigkeiten für Farbenblinde bis hin zu Beratungs- und Workshop-Moderationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden und Endbenutzern.

Schwachstellen

Es handelt sich dabei um Entwicklungsbereiche und neue Fähigkeiten, bei denen die Teammitglieder möglicherweise Hilfe benötigen. Daher ist es wichtig, die Teammitglieder daran zu erinnern, dass jeder Mensch Schwächen hat und dass die Retro ein urteilsfreier Raum ist. Jede Person sollte über eine Schwäche nachdenken und diese mit anderen teilen (wir alle haben sie!). Ziel ist es, nach Möglichkeiten zu suchen, diese Schwachstellen zu beseitigen oder zu schließen bzw. dafür zu sorgen, dass es geeignete Zwischenlösungen gibt, um diese zu bewältigen.

Böse Nemesis

Das ist es, was das Team zerstören oder eine Herausforderung für das Team auf seinem Weg sein würde. Der Erzfeind ist keine Person als solche. Es kann ein schlecht konzipierter Prozess sein, eine nicht eingehaltene Richtlinie, die falsche Technologieauswahl oder sogar ein Sicherheitsrisiko. Ziel ist es, diese Nemesis zu entmachten und proaktive Verteidigungsmechanismen zu schaffen.

Sidekicks und Gadgets

Diese werden vom Team zur Unterstützung seiner Arbeit benötigt. Wonder Woman hatte ihr Lasso der Wahrheit, Batman hatte Robin. Sherlock hatte Watson und Mickey Mouse hatte Pluto. Wenn Sie Ihr Team bei der Zusammenarbeit unterstützen und ihm die entsprechenden Instrumente an die Hand geben, kann es seine Vorgaben und Ziele erreichen.

Vorgeschlagene Eisbrecherfragen für die Superhelden-Retrospektive

  • Wer ist Ihr Lieblingssuperheld und warum?
  • Vor welchem Superschurken haben Sie den größten Respekt?
  • Was ist Ihnen lieber: Superschnelligkeit oder Überwachung?

Retro-Probe

Laden Sie Ihr Team dazu ein, das Retro zu proben und sich dabei auf die eigene To-Do-Liste zu beziehen.

Wenn Sie zum Beispiel an Ihre Aufgabenliste denken, wie zeigt sie Ihre Werte, Ihre Superkräfte/Schwächen, die Nemesis oder den Sidekick?

Ideen und Tipps für Ihre Superhelden-Retrospektiven

Bei dieser frischen und unterhaltsamen Retrospektive liegt der Schwerpunkt eher auf dem Aufbau von Teambeziehungen, um zu verstehen, was die Teilnehmer einbringen können und wer eine gute Ressource für das Team sein könnte.

  • Legen Sie den Grundstein. Eröffnen Sie die Veranstaltung mit einem “Icebreaker”, bei dem Sie jeden Teilnehmer fragen, wer sein Lieblingssuperheld ist und warum.

  • Machen Sie das Brainstorming anonym, damit sich die Teilnehmer sicher fühlen, wenn sie ihre Gedanken einbringen. Die Menschen fühlen sich engagierter, wenn sie das Gefühl haben, dass sie alles sagen können, was sie brauchen.

  • Achten Sie darauf, dass die stärksten Teammitglieder nicht überlastet werden, und suchen Sie nach Möglichkeiten, wie der Beitrag jedes Einzelnen normalisiert werden kann, und fördern Sie gleichzeitig Möglichkeiten zum Selbstlernen und zur Weiterentwicklung.

  • Nutzen Sie das Abstimmungsverhalten der Teams zur Steuerung der Kultur. Sie erhalten interessante Einblicke, wenn die Leute einzeln abstimmen. Das Letzte, was Sie wollen, ist eine Schafsmentalität, bei der die Menschen einfach dem folgen, was bereits getan wurde.

  • Einer der Schlüssel zum Erfolg dieses Retrospektivformats ist, dass es sich nicht nur auf einen bestimmten Zeitraum des Projekts konzentriert, sondern auf die Menschen im Team und darauf, wie sie gemeinsam erfolgreich sein können.

  • Bei persönlichen Besprechungen können Sie auf digitalem Wege Ideen sammeln, anonym abstimmen und kommentieren und sich die manuelle Zusammenstellung sparen. Wenn Sie Ihre Sitzung digital abhalten, verwenden Sie ein Videokonferenz-Tool, um ihr eine persönliche Note zu verleihen.

  • Erstellen Sie anschließend eine Aktionsliste, die Sie zu Beginn der nächsten Team-Retro abhaken werden. Schließlich ändert sich nichts ohne die richtigen Maßnahmen. Eigenverantwortung der Mitarbeiter und Festlegung von Terminen für die Rechenschaftslegung.

Wie man eine Superhelden-Retrospektive in TeamRetro durchführt

Start your retrospective in a click
Log into TeamRetro and choose your sprint retrospective template.

Invite your team easily – no separate accounts needed
Send an email invite, a link or add to your Slack channel to get people started quickly. SSO options are also available.
Time to brainstorm
Each team member can now brainstorm individually under each topic. This avoids group think and allows everyone to have their say. They can indicate when they have finished, or you can set a timer so that you know when to move onto the next stage.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Group related ideas
Drag and drop  related ideas to combine them for easier voting. TeamRetro can also automatically suggest ideas that are similar, saving you and your team valuable time.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Vote independently to avoid anchoring
Each team member votes on what they would most like to discuss further. The results won’t be displayed to everyone until you advance to Discuss.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Discuss the most important things first
You and your team discuss the top voted ideas and can capture deep dive comments.  Presentation mode allows you to walk your team through ideas one-by-one and keep the conversation focused.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Review and create actions

Easily facilitate discussion by bringing everyone onto the same page. Create action items, assign owners and due dates that will carry through for review at the next retrospective.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Share the results
Once you have finished your retro, you can share the results and actions with the team. Your retro will be stored so you can revisit them as needed.

Congratulations! You’ve just run a retro like a boss.
Want more? Read on.
Testen Sie eine Live-Demo mit unseren lustigen Bots
Starten Sie jetzt Ihre eigene Retrospektive
Haben Sie einen Kommentar, eine Anregung oder eine Frage? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.