Was ist die KALM-Retrospektive?
“Keep Calm And Carry On” ist ein sehr britischer Begriff, der vermutlich zuerst als Moralverstärker auf einem Kriegsplakat verwendet wurde; die Idee war, dass man die Herausforderungen höflich anerkennt, aber nicht zulässt, dass diese Herausforderungen die Oberhand über einen gewinnen.
Die KALM-Retrospektive kann mit dieser stereotypen britischen Tapferkeit (und guten Manieren) betrachtet werden.
KALM ist eine beliebte interaktive Sprint-Retrospektive, die den Teammitgliedern die Möglichkeit bietet, ihren wahrgenommenen Wert der verschiedenen Aspekte des Sprints mitzuteilen. Sie unterstreicht den Gedanken, dass alle Ideen gute Ideen sind, wobei einige im Projektkontext einen größeren Wert haben als andere.
KALM bietet den Teilnehmern eine höfliche Möglichkeit, ihre Unterstützung (‘Beibehaltung’) oder ihre Ablehnung (‘weniger’) der verschiedenen Aspekte des Sprints zu formulieren. Es könnte daher Teammitgliedern, die sich vielleicht nicht wohl dabei fühlen, ihre Meinung zu äußern, ein sicheres Umfeld bieten.
Gleichzeitig fördert es das Gefühl der Handlungsfähigkeit und des Nutzens, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, Ideen zu entwickeln, was sie hinzufügen oder noch mehr tun könnten, um ihnen im Wesentlichen zu helfen, weiterzumachen.
Format der KALM-Retrospektive
Behalten Sie
Dies sind Elemente des Sprints, die gut gelaufen sind, einen Mehrwert geliefert haben und nicht geändert werden müssen.
hinzufügen
Dies sind neue Ideen oder Dinge, von denen das Team glaubt, dass sie für das Team oder den Kunden von Nutzen sind.
Weniger
Dies sind Dinge, die derzeit vorhanden sind, den Teammitgliedern aber entweder nicht gefallen, als problematisch angesehen werden oder den Wert mindern.
Mehr
Dies sind Dinge, die bereits getan werden, die aber mehr Wert schaffen könnten, wenn sie häufiger, regelmäßiger oder mit mehr Aufwand durchgeführt würden.

Vorgeschlagene Eisbrecherfragen für KALM-Retrospektiven
- Wann haben Sie die Ruhe bewahrt und weitergemacht?
- Was würde es Ihnen bringen, wenn Sie weniger davon in Ihrem Leben hätten?
- Was schieben Sie vor sich her?
Retro-Probe
Laden Sie Ihr Team dazu ein, die Retro-Referenz auf ein Getränk zu proben.
Denken Sie zum Beispiel an ein Getränk, das nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht. Wenn es geändert werden sollte, was würden Sie beibehalten, was würden Sie hinzufügen, was würden Sie reduzieren oder was würden Sie erhöhen?
Ideen und Tipps für Ihre KALM-Retrospektiven
-
Diese Idee der Sprint-Retrospektive könnte während eines Zyklus mit viel Stress sehr nützlich sein. Es trägt dazu bei, das Problem des Gleichgewichts und der Arbeitsbelastung zu lösen, indem es hilft, die beiden Aspekte der Ermittlung dessen, was wertvoll ist und beibehalten werden sollte, und dessen, was entfernt werden sollte, auszugleichen.
-
Sie können spezifische Schwellenwerte hinzufügen, wenn dies sinnvoll ist. D.h. nur beibehalten, wenn es die technischen Schulden senkt, nur hinzufügen, wenn es vom Kunden validiert wurde, nur weniger tun, wenn es kein zusätzliches Risiko oder einen Mangel an Konformität mit sich bringt, und nur mehr tun, wenn die Energie und Kapazität vorhanden ist, um es zu übernehmen.
-
Ein Überblick über das Geschaffene ist eine gute Möglichkeit, um zu sehen, ob das Team auf dem richtigen Weg ist. Wenn es in einem Bereich zu viele Dinge gibt, wäre das eine größere Diskussion wert.
-
Machen Sie das Brainstorming anonym, damit sich die Teilnehmer sicher fühlen, wenn sie ihre Gedanken einbringen.
Die Menschen fühlen sich engagierter, wenn sie das Gefühl haben, dass sie alles sagen können, was sie brauchen.
-
Nutzen Sie das Konzept des Brainwritings – geben Sie den Teilnehmern “stille Zeit” zum Schreiben, Lesen und Reagieren auf das, was präsentiert wird. Vielleicht ist es nur eine Minute, die den Unterschied ausmacht.
-
Müssen Sie eine der Ideen in einen Aktionspunkt oder eine Teamvereinbarung umwandeln? Sie können dies direkt in TeamRetro tun und einen Kommentar in einen Aktionsvorschlag oder eine Teamvereinbarung umwandeln. Sie können dann leichter nachfassen.
-
Da es sich um ein sehr aktionsorientiertes Retrospektivformat handelt, wird ein wesentlicher Erfolgsfaktor die Nachbereitung sein, um die Ergebnisse der Retrospektive umzusetzen. Die Operationalisierung und Ausführung der Liste ist entscheidend.
Wie man eine KALM-Retrospektive in TeamRetro durchführt

Start your retrospective in a click
Log into TeamRetro and choose your sprint retrospective template.
Discuss the most important things first
You and your team discuss the top voted ideas and can capture deep dive comments. Presentation mode allows you to walk your team through ideas one-by-one and keep the conversation focused.
Review and create actions
Easily facilitate discussion by bringing everyone onto the same page. Create action items, assign owners and due dates that will carry through for review at the next retrospective.
Share the results
Once you have finished your retro, you can share the results and actions with the team. Your retro will be stored so you can revisit them as needed.