Agiles Manifest 12 Prinzipien Team Health Check

Probieren Sie eine Demo mit unseren lustigen Bots

Was ist das Agile Manifest und was sind die 12 Prinzipien?

Das Agile Manifest ist eine Reihe von Werten, die die Arbeitsweise agiler Teams leiten sollen. Sie wurde von 17 unabhängigen Softwareexperten verfasst, die sich nach reiflicher Überlegung auf vier Kernwerte geeinigt haben. Die 12 Prinzipien dienen dann als Leitfaden, der das Team bei der Umsetzung und Arbeit mit Agilität unterstützt.

Mit diesem Gesundheitscheck können Sie Ihr Team an diese Grundsätze erinnern und ihm helfen, darüber nachzudenken, wie seine tägliche Praxis mit diesen Grundsätzen in Einklang steht. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Teams aufeinander abgestimmt sind und über Strategien verfügen, die es dem Team ermöglichen, stark und verbunden zu sein und auf derselben Grundlage zu arbeiten.

Die 12 Prinzipien auf der Grundlage des Agilen Manifests

Jeder der folgenden Grundsätze stellt eine Gesundheitsdimension dar, auf die jedes Teammitglied reagieren kann. Sie reflektieren die Art und Weise, wie sie tagtäglich arbeiten, und geben dann an, inwieweit sie mit den Grundsätzen, die auf die Arbeitsweise ihres Teams (oder auf sich selbst) angewendet werden, einverstanden sind oder nicht.

Dies gibt Ihnen, dem Scrum Master, die Möglichkeit, Probleme aufzudecken und Hindernisse und Blockaden im Rahmen der agilen Transformation zu beseitigen. Es liefert dem Team Daten über verbesserungswürdige Bereiche und ermöglicht es Ihnen, sowohl Maßnahmen als auch Teamvereinbarungen für Veränderungen zu erfassen.

So erstellen Sie einen Gesundheitscheck in TeamRetro

Ihre Vorlage ist einsatzbereit
Wählen Sie unter Gesundheitsprüfungen die Gesundheitsprüfung aus, die Sie durchführen möchten. Entscheiden Sie, ob Sie das Team anonym, unter Pseudonym oder offen befragen wollen.

Laden Sie Ihr Team ein, wo immer es sich befindet.
Laden Sie mit einem eindeutigen und sicheren Code, einer E-Mail-Adresse, einem Link, einem QR-Code oder einem Beitrag in Ihrem Slack-Kanal ein. Sie können ihr Telefon, ihr Tablet oder ihren PC benutzen.
Das Team selbständig und effizient überwachen
Bitten Sie das Team, über die einzelnen Dimensionen nachzudenken und sie von zufrieden bis unzufrieden zu bewerten. Sie werden sehen, wenn alle fertig sind. Verwenden Sie den eingebauten Timer, um den Zeitplan einzuhalten.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Enthüllung und Diskussion der Ergebnisse

Die Daten Ihrer Gesundheitsprüfung werden angezeigt, wobei die durchschnittliche Antwort und die Summe der einzelnen Antworten angegeben werden. Sortieren Sie die Dimensionen nach den positivsten, negativsten oder gemischten Antworten, um die Diskussionen sinnvoller zu gestalten.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Halten Sie die Konversation mit dem Präsentationsmodus auf Kurs
Schalten Sie in den Präsentationsmodus , um Geräte zu synchronisieren und so die Konversation zu erleichtern und zu konzentrieren. Erfassen Sie Kommentare und Aktionen auf dem Weg.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Überprüfen Sie Ihren Aktionsplan
Weisen Sie den Verantwortlichen für die Maßnahmen zu, legen Sie Fälligkeitstermine für neue Punkte fest und überprüfen Sie frühere Maßnahmen. Diese Aktionsliste kann nachverfolgt, gemeinsam genutzt oder in Ihre anderen Workflow-Tools integriert werden.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Teilen Sie die Ergebnisse mit
Gute Arbeit, Sie sind fertig! Teilen Sie die Ergebnisse mit Ihrem Team per E-Mail, laden Sie sie herunter und drucken Sie sie aus oder veröffentlichen Sie sie in Tools wie Jira, Asana und Trello. Die Ergebnisse können in Ihrem Dashboard nachverfolgt werden.

oder