Kommen wir gleich zur Sache: Wenn Sie dies lesen, suchen Sie nach einem Online-Retrospektiv-Tool. Die gute Nachricht: Es gibt viele tolle Tools. Und wir haben Ihnen den Einstieg leicht gemacht, indem wir viele davon hier aufgelistet haben.
Es ist wichtig, den Kontext im Auge zu behalten. So wie man zum Wandern keine Schlittschuhe trägt, finden auch verschiedene Teams unterschiedliche Online-Retrospektiv-Tools. Deshalb haben wir Preispläne und wichtige Funktionen aufgeführt, damit Sie besser gerüstet sind, das Tool zu wählen, das die spezifischen Anforderungen Ihres Teams optimal erfüllt.
Los geht‘s!
Übersicht
TeamRetro ist ein sicheres, unternehmenstaugliches Online-Tool für agile Retrospektiven und Team-Health-Checks. Es verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche und integrierte Funktionen, die Ihre Meetings einfach und ansprechend gestalten.
Es ist ein intuitives Tool mit geführten Retrospektivtechniken, das Ihre Retrospektiven jedes Mal lohnenswert macht. TeamRetro ermöglicht Ihnen außerdem aufschlussreiche Health-Checks, mit denen Sie die Teamzufriedenheit im Laufe der Zeit verfolgen können. Mit der Team Insights-Funktion erhalten Sie außerdem wichtige Kennzahlen, Berichte, Dashboards und Visualisierungen.
Die Lösung ist SoC 2 Typ 2- und DSGVO-konform und kann in den USA oder der EU gehostet werden. Sie bietet zahlreiche Integrationen sowie eine Reihe von Vorteilen.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Geführte Moderation und einfache Bedienung.
- Anpassbare Vorlagen und Workflows.
- Unternehmensweites Reporting und Dashboard.
Testversion
Ja – 30 Tage.
Preis
15 bis 20 US-Dollar pro Team/Monat.
Kundenmeinungen
„Es gibt kein anderes Produkt auf dem Markt, das so viele Funktionen in dieser Qualität zu diesem Preis bietet. Es ist äußerst wertvoll für Remote-Teams, aber wir fanden es auch aufgrund seiner Organisation, der Anonymitätsfunktionen und der Berichterstellung wertvoll für persönliche Retrospektiven.“ – Source Forge
Ideal für
Alle, die ein Tool zur Unterstützung ihres Teams und ihrer Retrospektiven suchen.
Weitere Informationen zu TeamRetro finden Sie hier.

Übersicht
Retrium ist ein benutzerfreundliches Retrospektiv-Tool, das die Teamzusammenarbeit unterstützt und Retrospektiven optimiert. Es bietet verschiedene Formate für unterschiedliche Anforderungen und ist für Teams jeder Größe geeignet. Anonymes Feedback fördert die Inklusivität, während Funktionen zur Echtzeit-Zusammenarbeit die Priorisierung unterstützen.
Retrium ist in Jira integriert und sorgt so für eine reibungslose Workflow-Abstimmung. Es unterstützt Teams bei der Durchführung effektiver Retrospektiven, fördert Verbesserungen und eine Lernkultur.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Sicherheit auf Unternehmensniveau.
- Geführter Moderationsprozess.
- Aktionspläne.
Testversion
Ja – 30 Tage.
Preis
Ab 39 $ pro Team/Monat.
Kundenmeinungen
„Mir gefällt, wie schnell man mit Retrium ein Meeting starten kann. Wenn mein Team eine Retrospektive starten muss, können wir alle Teilnehmer einladen, das Format auswählen und loslegen.“ – G2
Ideal für
Teams jeder Größe, die eine unkomplizierte Retrospektive suchen.
Hier können Sie Retrium mit TeamRetro vergleichen.

Übersicht
GoRetro ist ein benutzerfreundliches Online-Tool. Es ermöglicht effektive Retrospektiven und bietet eine große Auswahl an Vorlagen. Es fördert inklusives Feedback mit Funktionen zur Echtzeit-Zusammenarbeit. Sie können während Retrospektiven Umfragen durchführen. GoRetro ermöglicht die Erstellung privater und öffentlicher Boards.
Es ist mit Microsoft Teams, Confluence, Jira und Slack integriert. Außerdem können Sie Ihre Boards in verschiedenen Formaten exportieren.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Sicherheit auf Unternehmensniveau.
- Aufschlussreiche Berichte.
- Dashboard zur Organisation vergangener Retrospektiven.
Testversion
Ja – unbegrenzt mit öffentlichen Boards.
Preis
35 bis 59 $ pro Team/Monat.
Kundenmeinungen
„Mein Team und ich nutzen GoRetro für Team-Retrospektiven am Ende jedes Sprints. Es ermöglicht anonymes Feedback, Kommentare auf den Karten, „Likes“ und sogar GIFs für eine humorvolle Note. Es funktioniert perfekt.“ – G2
Ideal für
Teams, die Umfragen in ihre Retrospektiven integrieren möchten.
Hier können Sie GoRetro mit TeamRetro vergleichen.

Übersicht
Echometer bietet Team-Health-Checks und Retrospektiven auf Englisch und Deutsch an. Die Plattform nutzt psychologisches Know-how, um das Potenzial von Teams in Unternehmen durch Team-Retrospektiven freizusetzen. Sie bietet vordefinierte Gesundheitsmetriken und Rotationen, aus denen Sie auswählen können, um Ihre Teams zu befragen.
Echometer ist DSGVO-konform und wird in Deutschland gehostet. Die Plattform ist in Jira integriert.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Agile Gesundheitschecks und Radare.
- Optionales Whiteboard.
- Erfasst Aktionspunkte im Zeitverlauf.
Testversion
Ja – 21 Tage.
Preis
Ab 28 $ pro Team.
Kundenmeinungen
„Was uns am besten gefällt, ist die Benutzerfreundlichkeit, das moderne Design und die Grundhaltung des Tools – den Teams Verantwortung zu übertragen.“ – Capterra
Ideal für
Teams jeder Größe mit Fokus auf kontinuierlicher Verbesserung.
Gehen Sie hierher, um Echometer mit TeamRetro zu vergleichen.

Übersicht
Parabol ist ein Online-Tool, das speziell für Retrospektiven entwickelt wurde. Es bietet Teams eine kollaborative Plattform, um ihre Arbeit zu reflektieren, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und umsetzbare Schritte für zukünftige Iterationen zu planen. Mit Funktionen wie teilweise anpassbaren Vorlagen, Echtzeit-Zusammenarbeit und Integrationen unterstützt Parabol Teams dabei, ihren Retrospektivprozess zu optimieren und so die Produktivität zu steigern.
Parabol erstellt am Ende jeder Retrospektive eine Meeting-Zusammenfassung und stellt sie den Teilnehmern per E-Mail oder Slack zur Verfügung. Es lässt sich in Tools wie Atlassian Jira und GitHub integrieren.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Team-Healthchecks und Radare
- Open-Source-Tool
- On-Premise-Lösung
Testversion
Nein
Preis
38 $ pro Team.
Kundenmeinungen
„Wir nutzen Parabol hauptsächlich für unsere Retrospektiven. Wir lieben die intuitive Benutzeroberfläche, das tolle Design und die vielen Vorlagen für die Retrospektiven Ihres Teams. Auch die per E-Mail an das Team gesendeten Zusammenfassungen sind eine tolle Funktion!“ – G2
Ideal für
Teams, die ein lokales Retrospektiv-Tool benötigen.
Hier können Sie Parabol mit TeamRetro vergleichen.

Übersicht
RetroTool ist ein einfaches Online-Tool, mit dem Sie ein Whiteboard-ähnliches Retrospektiv-Board ohne Anmeldung nutzen können. Es verfügt über einen privaten Bereich, in dem Nutzer ihre Gedanken sammeln können, bevor sie geteilt werden. Außerdem können ähnliche Post-its gruppiert werden, und ein Timer sorgt dafür, dass die Sitzung im Zeitplan bleibt.
Hauptfunktionen
- Einzelseiten-Retrospektive.
- Hintergründe hinzufügen.
- Privater Bereich.
Testversion
Ja – 90 Tage.
Preis
10 bis 20 $ pro Team.
Kundenmeinungen
„Einfach zu bedienen – sehr intuitiv – Einrichtung in wenigen Sekunden – einfach zu teilen.“ – Capterra.
Ideal für
Personen, die ein unkompliziertes, öffentlich zugängliches Retrospektive-Tool suchen.
Klicken Sie hier, um RetroTool mit TeamRetro zu vergleichen.

Übersicht
ScatterSpoke ist ein agiles Retrospektiv-Tool, das schnell einsatzbereit ist. In Retrospektiven können Nutzer in Echtzeit Feedback geben, über Probleme abstimmen, Gruppen erstellen und Aktionspunkte taggen. Retro-Daten werden zusammengefasst, um Kennzahlen zu gängigen Mustern und Themen zu liefern.
Es ist SoC 2 Typ 2-zertifiziert, DSGVO-konform und datenschutzkonform und lässt sich mit Jira, Confluence, Miro, Slack, Microsoft Teams und Trello integrieren.
Top-3-Funktionen
- Sicherheit auf Unternehmensniveau
- KI-generierte Erkenntnisse
- Teamstimmung und -vereinbarungen
Testversion
Ja – 30 Tage kostenlos.
Preis
50 $ Grundgebühr + 6 $ pro Nutzer und Monat
Kundenmeinungen
„Ich habe mehrere Mehrzweck-Tools getestet, aber mir gefällt, dass dieses speziell auf Retrospektiven ausgerichtet ist. Der datenbasierte Ansatz ist fantastisch!“ – Product Hunt
Ideal für
Teams, die Wert auf datenbasierte Entscheidungen legen.
Hier können Sie ScatterSpoke mit TeamRetro vergleichen.

Übersicht
TeleRetro bietet unterhaltsame Online-Retrospektiven und Pulsumfragen. Sie können schöne Bilder und Musik in die Retrospektive einbinden, mit Emojis abstimmen und mit einem Timer den Überblick behalten. TeleRetro bietet eine Reihe von Fragen zum Kennenlernen und einen Bot zum Auftakt von Meetings. Die Lösung nutzt Zapier zur Anbindung an andere Webdienste.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Pulsumfragen
- Eisbrecher
- Musik und Videos
Testversion
Ja – drei kostenlose Retrospektiven.
Preis
27–32 $ pro Team.
Kundenmeinungen
„Coole Hintergrundbilder. Einfache Anpassung des Boards mit verschiedenen Spalten. Das beste Tool für virtuelles Arbeiten. Hilft bei der Online-Durchführung von Retrospektiv-Meetings.“ – Capterra
Ideal für
Teams, die eine moderne Benutzeroberfläche suchen.
Gehen Sie hierher, um Teleretro mit TeamRetro zu vergleichen.

Übersicht
Reetro ist ein benutzerfreundliches Online-Retrospektiv-Tool für agile Teams. Es bietet vollständig anpassbare öffentliche oder private Boards, Benutzerrollen und einen Timer. Benutzer können Ideen bewerten und kommentieren. Es ermöglicht auch die anonyme Erfassung von Feedback. Es verfügt über einen Aktionstracker und Zusammenfassungen können per E-Mail versendet werden.
Reetro ist mit JIRA, Confluence, Azure Devops und Trello integriert.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Aktionstracker
- E-Mail-Zusammenfassungen
- Rollenbasierter Zugriff
Testversion
Ja – kostenlose Version verfügbar.
Preis
18 $ pro Team/Monat
Kundenmeinungen
Zum Zeitpunkt des Schreibens waren keine Bewertungen verfügbar.
Ideal für
Teams, die eine unkomplizierte Retrospektivlösung suchen.
hier können Sie Reetro mit TeamRetro vergleichen.
Übersicht
IdeaBoardz ist ein Tool für die Teamzusammenarbeit. Es ermöglicht gemeinsames Brainstorming, das Sammeln von Input, die Reflexion und Retrospektive. Es ist ein sehr einfaches und unkompliziertes Tool.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Optionale Anmeldung.
- Export als PDF oder XLS.
- Verwendbar in Chrome, Firefox oder Safari.
Testversion
Kostenlos.
Preis
Kostenlos.
Kundenmeinungen
„Es ist eines der einfachsten Tools zum Organisieren und Verwalten von Ideen für alles, was wir in Zukunft umsetzen möchten.“ – G2
Ideal für
Teams, die ein kostenloses Tool für die Zusammenarbeit suchen.
Gehen Sie hierher, um IdeaBoardz mit TeamRetro zu vergleichen.

Übersicht
Miro ist eine kollaborative Online-Whiteboard-Plattform, die es Teams ermöglicht, zusammenzuarbeiten und Ideen, Konzepte und Arbeitsabläufe zu visualisieren. Sie bietet zahlreiche Funktionen, mit denen Mitarbeiter gemeinsam Ideen entwickeln, Ideen hinzufügen und Notizen gleichzeitig auf einem einzigen digitalen Whiteboard hinterlassen können.
Miro ist mit Microsoft Teams, Webex, Zoom, Atlassian, Slack und Google Workspace integriert und entspricht SoC 2 Typ 2 sowie der DSGVO.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Sicherheit auf Unternehmensniveau.
- Entwicklerplattform.
- Infinite Whiteboard.
Testversion
Ja.
Preis
Ab 10 $
Kundenmeinungen
„Miro ist ein unschätzbar wertvolles Tool zur Optimierung von Zusammenarbeit und Projektmanagement. Die Vorteile in Bezug auf Effizienz, Kommunikation und Dynamik von Meetings sind äußerst produktiv. Ich empfehle Miro jedem Team, das seine Arbeitsprozesse und Zusammenarbeit verbessern möchte.“ – Capterra.
Ideal für
Unternehmen, die ein Online-Whiteboard-Multitool suchen.
Hier können Sie Miro mit TeamRetro vergleichen.

Übersicht
MetroRetro ist ein Online-Whiteboard mit illustrierten Vorlagen zur Unterstützung der Online-Zusammenarbeit. Neben Retrospektiven bietet es auch Boards für Kennenlernen, Produktmanagement und Strategie. Das Tool ist ansprechend gestaltet und bietet die schönsten Haftnotizen im Internet sowie die Möglichkeit, Ideen mit niedlichen Emojis zu verknüpfen.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Designmodus und Meetingmodus
- Nicht-retrospektive Vorlagen
- Visuelle Darstellungen
Testversion
Ja – kostenloser Plan.
Preis
25 $ pro Host/6 $ pro Nutzer
Kundenmeinungen
„Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach und für jeden leicht zu erlernen. In Echtzeit zu sehen, was andere tun, sagen oder kommentieren, ist unbezahlbar.“ – G2
Ideal für
Teams, die ein Online-Whiteboard bevorzugen.
Hier können Sie MetroRetro mit TeamRetro vergleichen.

Übersicht
Neatro ist ein Online-Retrospektiv-Tool, das hilft, psychologische Sicherheit im Blick zu bewahren. Nutzer brainstormen ihre Ideen und können diese anschließend anonym teilen. Die Retrospektive ist in vier Hauptschritte unterteilt und enthält Themenvorschläge, unter denen Ideen gruppiert werden können, um Diskussionen zu optimieren.
Neatro ist mit Jira, Azure DevOps, GitHub, Asana, Monday.com und iceScrum integriert.
Top-Drei-Funktionen
- Über 30 Vorlagen.
- ROTI.
- Funktionen auf Enterprise-Niveau.
Testversion
Ja – 30 Tage.
Preis
29–39 $ pro Team.
Kundenmeinungen
„Das Tool ist super einfach zu bedienen. Mir haben die erstellten Vorlagen sehr gut gefallen, da ich an meiner Retrospektive teilnehme und gemeinsam mit dem Team je nach Thema außerdem auswählen kann, welche verwendet werden sollen.“ – G2
Ideal für
Teams, die Gruppendenken vermeiden möchten.
Gehen Sie hier, um Neatro mit TeamRetro zu vergleichen.

Übersicht
EasyRetro ist ein effektives und einfaches Online-Retrospektiv-Tool, das die Teammoral fördert und kollaborative Sitzungen unterhaltsam gestaltet. Es bietet eine Vielzahl kostenloser Spiele und Tools, darunter einen Kudos-Generator, ein Icebreaker-Bingo und einen Meetingraum-Namensgenerator.
Es ist mit Slack, Confluence, Jira, Microsoft Teams und Trello integriert.
Top-Drei-Funktionen
- Kostenlose Teambuilding-Tools
- Umfragen
- Private und öffentliche Boards
Testversion
Ja.
Preis
15 bis 25 US-Dollar pro Team/Monat.
Kundenmeinungen
„Wir haben diese Software schon vor der Pandemie genutzt, aber sie war in dieser Zeit unverzichtbar. Wir brauchten ein einfaches Tool für Retrospektiven und es war schön, sich nicht mit Zeichenwerkzeugen oder unübersichtlichen Notion-Seiten herumschlagen zu müssen. Dieses Tool erfüllt genau diese Aufgabe und genau diese Aufgabe wirklich gut. Es lohnt sich wirklich.“ – Capterra
Ideal für
Teams, die Tools suchen, um ihre Retrospektiven unterhaltsamer zu gestalten.
Hier können Sie EasyRetro mit TeamRetro vergleichen.

Übersicht
RetroTime bietet eine sehr einfache Möglichkeit für die Zusammenarbeit von Teams. Auf einer einzigen Seite können Nutzer Notizen mit Kommentaren oder Ideen hinzufügen und diese dann einer Kategorie zuordnen. Nutzer können über Ideen abstimmen.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Kommentare ausblenden.
- Alle Stimmen löschen.
- Retrospektive beenden.
Testversion
Ja
Preis
8 bis 15 $ pro Team.
Kundenmeinungen
Zum Zeitpunkt des Schreibens waren keine Bewertungen verfügbar.
Ideal für
Teams, die Wert auf Einfachheit legen.
hier können Sie RetroTime mit TeamRetro vergleichen.

Übersicht
Retrospected ist eine Open-Source-Software für einfache Retrospektiven. Sie bietet unkomplizierte Retrospektiv-Boards, die im kostenlosen Tarif öffentlich zugänglich sind, im kostenpflichtigen Tarif jedoch verschlüsselt oder privat gemacht werden können.
Retrospected bietet Integrationen mit Slack, Github und Okta.
Die drei wichtigsten Funktionen
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche.
- Option für Self-Hosting.
- KI-gestützter Agile Coach.
Testversion
Ja – 30 Tage.
Preis
12,90 bis 49,95 $ pro Lizenz
Kundenmeinungen
Zum Zeitpunkt des Schreibens waren keine Bewertungen verfügbar.
Ideal für
Teams, die eine Self-Hosting-Option suchen.
hier können Sie Retrospected mit TeamReto vergleichen.
Die obigen Angaben basieren auf zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments öffentlich verfügbaren Informationen.