Die Führung eines agilen Teams ähnelt dem Dirigieren einer Symphonie – es erfordert Harmonie, Rhythmus und gegenseitiges Zuhören in der Gruppe. Effektives Management agiler Teams erfordert mehr als nur Meetings – es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem offenes Feedback gedeiht.

Damian Obalka, Softwareentwickler und Scrum Master bei Dedalus HealthCare, weiß das nur zu gut.

Seit 2019 steuert er sein Team durch die unruhigen Gewässer der Softwareentwicklung und sucht nach Wegen, alle Beteiligten zu motivieren und Feedback zu liefern. Stichwort TeamRetro! Mit diesem Tool haben sie Retrospektiven zu einem Spielplatz für Ideen, Kritik und alles dazwischen gemacht.

Damian stellt einige seiner Tipps für erfolgreiche Retrospektiven mit TeamRetro vor.

Einführung

Hallo, ich bin Damian Obalka von Dedalus HealthCare und arbeite seit 2019 als Softwareentwickler und Scrum Master für das Unternehmen.

Wir haben TeamRetro Anfang 2020 erstmals eingesetzt, um unsere Retrospektiven auch remote durchführen zu können.

Wir haben schnell Freude an dem Tool und den Vorteilen, die es uns gebracht hat und immer noch bringt, gefunden.

Insgesamt ist es eine tolle Ergänzung für unsere Meetings!

Erhalten Sie ehrliches Feedback von Ihrem Team

Um Probleme zu lösen, die Ihr Team an der Leistungsfähigkeit hindern, benötigen Sie ein Umfeld, in dem sich Ihre Kollegen sicher fühlen und ihre ehrlichen Gedanken, Gefühle und Sorgen über ihren Arbeitsalltag teilen können.

Daher ist ein Tool für Retrospektiven und Gesundheitschecks, das Spaß macht und Funktionen bietet, mit denen Sie Ihre Ideen, Beobachtungen und Kritik anonym festhalten können, die perfekte Lösung für ein solches Umfeld.

Sie können bei jeder neuen Retrospektive und jedem neuen Gesundheitscheck, den Sie in TeamRetro starten, entscheiden, ob diese anonym sein sollen oder nicht.

Dies gelegentlich zu tun, hat sich für uns als sehr aufschlussreich erwiesen. Manchmal trauen sich Ihre Teammitglieder aus verschiedenen Gründen nicht, alle ihre Bedenken zu äußern. Dieses Feedback erweist sich jedoch oft als das Wichtigste, um Ihre Arbeitsabläufe und die Zufriedenheit des Teams zu verbessern.

anonymous-agile-retrospective-meeting-teamretro-image

Ein Beispiel für die Erstellung eines anonymen agilen Retrospektiv-Meetings

Erstellen Sie das ideale Retrospektivformat für Ihr Team

Ein weiteres Feature von TeamRetro, das uns sehr gut gefällt, ist die Anpassbarkeit der Vorlagen.

Sie können aus einer großen Bibliothek mit Standard- und Community-Vorlagen wählen oder für Ihr nächstes Meeting eine neue, individuelle Vorlage für Ihre spezifischen Anforderungen erstellen.

Wir schätzen diese Flexibilität sehr. Da Sie Ihre Retrospektiven wahrscheinlich nicht vorhersehbar und eintönig gestalten möchten, sollten Sie vielleicht etwas Neues ausprobieren.

Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, sind die Community- (und KI-)Vorlagen eine gute Quelle für Ihre Suche.

Wenn Sie bereits ein sehr spezifisches Thema für Ihr Team/Ihre Teilnehmer im Sinn haben, bietet Ihnen TeamRetro die passende Vorlage.

health-check-template-for-agile-team-teamretro-image

Fügen Sie Ihrem Meeting einen Eisbrecher hinzu

Erwähnenswert ist auch, dass Ihre Anpassungs- und Planungsmöglichkeiten nicht bei Ihren Vorlagen enden. Sie können zusätzlich verschiedene Optionen wie eine spezielle Begrüßungs- oder Eisbrecherfolie für den Beginn Ihres Gesundheitschecks/Ihrer Retrospektive integrieren.

Darüber hinaus können Sie den meisten Abschnitten Ihres Meetings eine Dauer zuweisen, wenn Sie möchten, dass das Tool Sie bei der Verfolgung der verstrichenen Zeit unterstützt.

Diese lässt sich für jedes neue Meeting anpassen, selbst wenn Sie dieselbe Vorlage verwenden!

Wie Sie sehen, stehen Ihnen zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung, die Sie je nach Bedarf auswählen können.

retrospective-process-section-image

So, da haben Sie es! Die Leitung eines agilen Teams ist kein Zuckerschlecken, aber mit Tools wie TeamRetro wird es etwas einfacher. Damians Geschichte zeigt uns, wie wichtig es ist, einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder gehört und wertgeschätzt fühlt. Mit den anpassbaren Vorlagen und Planungsfunktionen von TeamRetro können Sie jedes Retro-Event ganz einfach an die Stimmung Ihres Teams anpassen.

Wer ist Dedalus Health?

Dedalus ist ein führender Anbieter von Gesundheitssoftware und bietet mit innovativen Lösungen nahtlose Versorgung und Mehrwert im gesamten Gesundheitswesen.

Das Unternehmen ist eines der weltweit größten Unternehmen für globale Gesundheitssoftware.

2016 beschloss Dedalus, seine Expansionsstrategie zu beschleunigen und konzentrierte sich auf die wachsende Nachfrage nach innovativen und umfassenden Lösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation des Gesundheitswesens.

Dedalus deckt das gesamte Versorgungsspektrum ab und bietet Lösungen auf Basis offener Standards. So unterstützt das Unternehmen Gesundheitsorganisationen bei der Umsetzung neuer Versorgungsmodelle.

Das Unternehmen verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Gesundheitssoftware und -dienstleistungen für über 6.700 Gesundheitsorganisationen.

Die Software des Unternehmens wird weltweit eingesetzt und verarbeitet jährlich über 3 Milliarden Diagnoseergebnisse. Sie versorgt 540 Millionen Menschen, darunter 28 Millionen stationäre und 35 Millionen Notaufnahmen. In der Primärversorgung betreuen wir mehr als 120 Millionen Bürger.