Start Stop Retrospective

Retrospektive Idee – Bringen Sie es auf den Punkt und entscheiden Sie, was es wert ist, getan zu werden und was nicht.

Testen Sie eine Live-Demo mit unseren lustigen Bots

Was ist die Start Stop Retrospective?

Die Start Stop Retrospective ist ein einfaches agiles Werkzeug, um die Prozesse eines Teams zu beleuchten. Die Teilnehmer legen fest, welche Maßnahmen sie beginnen und welche sie beenden sollten. Darauf aufbauend gestalten sie ihre nächsten Schritte.

Wie die detailliertere Start Stop Continue Retrospective ist auch die Start Stop Retrospective eine handlungsorientierte Übung. Ziel ist die Erstellung einer Aktionsliste mit praktischen Schritten zur Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung eines Teams.

Die Start Stop Retrospective ist besonders hilfreich für Teams, die neu im agilen Bereich sind. Es ist einfach zu bedienen und hilft bei der Erstellung von sehr klaren Aktionspunkten.

Start Stop Retrospective Format

Start

Was sollten wir tun? Welche Ideen haben Sie zur Lösung aktueller Probleme? Welche Erfahrungen haben Sie mit anderen Projekten gemacht?

Stop

Was sollten wir nicht mehr tun? Was ist nicht wertschöpfend? Welche Hindernisse lassen sich nicht aus dem Weg räumen?

Diese Art der Retrospektive kann verwendet werden, wenn Ihr Team Schwierigkeiten hat, eine Aufgabe zu erledigen. Die Möglichkeit, zu sehen, was Sie gebremst hat und was Sie trotzdem erreicht haben, kann Ihnen Selbstvertrauen geben, wenn Sie versuchen, eine schwierige Aufgabe zu bewältigen.

Vorgeschlagene Einstiegsfragen für die Start Stop Retrospektive

  • Was haben Sie in letzter Zeit (absichtlich) aufgegeben und warum?
  • Was ist Ihrer Meinung nach einfacher – etwas zu beginnen oder es zu beenden?
  • Wenn Sie in der Zeit zurückgehen könnten, wohin würden Sie gehen und was würden Sie anfangen zu tun?

Retro-Probe

Wenden Sie die Start-Stop-Retrospektive auf Ihre persönlichen Finanzen an. Womit sollten Sie beginnen und womit aufhören?

Werden Sie Ihre Gewohnheiten ändern, wenn Sie den Input im Kopf haben?

Ideen und Tipps für Ihre Start Stop Retrospektive

  • Rotieren Sie den Scrum Master. Dadurch werden die Stimmen, die zu hören sind, verändert und die Menschen erhalten die Möglichkeit, auf andere Weise zur Retrospektive beizutragen.
  • Verwenden Sie ein ROTI-Tool (Return on Time Invested), um die Effektivität Ihres Meetings zu überwachen.
  • Suchen Sie nach einer Möglichkeit, das Gruppendenken zu durchbrechen oder eine gute Idee nicht ungenutzt zu lassen? Warum nicht einmal eine asynchrone retrospective ausprobieren? Es bietet Ihrem Team nicht nur eine Plattform, um sich auf die Projektprioritäten zu konzentrieren, sondern gibt den Teammitgliedern auch die Möglichkeit, ihre eigenen Gedanken in ihrer eigenen Zeit einzubringen.
  • Behalten Sie bei Ihrer Retrospektive Ihre Teamvereinbarungen im Blick. Denken Sie daran, dass Sie sie jederzeit ergänzen können.
  • Möchten Sie einen psychologisch sicheren Raum unterstützen? Gestalten Sie Ihre Retrospektive so, dass die Teilnehmer ihren Beitrag anonym leisten können – so werden alle Stimmen gleich laut gehört und die Ideen stehen im Mittelpunkt und nicht die Person, die sie vorgeschlagen hat.
  • Nutzen Sie Ihren Präsentationsmodus und vertiefen Sie Ihre Ideen in der Brainstorming-, Gruppierungs- und Diskussionsphase Ihrer Retrospektive. Dies gibt denjenigen, die den Beitrag geleistet haben, die Möglichkeit, sich zu erklären und gehört zu werden.

Wie man eine Start Stop Retrospective in TeamRetro durchführt

Start your retrospective in a click
Log into TeamRetro and choose your sprint retrospective template.

Invite your team easily – no separate accounts needed
Send an email invite, a link or add to your Slack channel to get people started quickly. SSO options are also available.
Time to brainstorm
Each team member can now brainstorm individually under each topic. This avoids group think and allows everyone to have their say. They can indicate when they have finished, or you can set a timer so that you know when to move onto the next stage.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Group related ideas
Drag and drop  related ideas to combine them for easier voting. TeamRetro can also automatically suggest ideas that are similar, saving you and your team valuable time.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Vote independently to avoid anchoring
Each team member votes on what they would most like to discuss further. The results won’t be displayed to everyone until you advance to Discuss.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Discuss the most important things first
You and your team discuss the top voted ideas and can capture deep dive comments.  Presentation mode allows you to walk your team through ideas one-by-one and keep the conversation focused.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Review and create actions

Easily facilitate discussion by bringing everyone onto the same page. Create action items, assign owners and due dates that will carry through for review at the next retrospective.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Share the results
Once you have finished your retro, you can share the results and actions with the team. Your retro will be stored so you can revisit them as needed.

Congratulations! You’ve just run a retro like a boss.
Want more? Read on.
Testen Sie eine Live-Demo mit unseren lustigen Bots
Starten Sie jetzt eine Start Stop Retro
Haben Sie einen Kommentar, eine Anregung oder eine Frage? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.