Was ist die Retrospektive “Hexen und Hexenmeister”?
Witches and Warlocks ist ein großartiges Beispiel für eine unterhaltsame Sprint-Retrospektive für Teams. Es ist eine Idee für eine Sprint-Retrospektive, die zeigt, dass Kreativität und Spaß einen Mehrwert für ein Projekt darstellen können,
Diese themenbezogene Retrospektive soll die Teammitglieder in die Lage versetzen, einen optimistischen Blick auf den Sprint zu werfen.
Hexen und Hexenmeister – retrospektives Format
Liebestrank
Was hat uns am letzten Sprint gefallen? Was gab uns ein gutes Gefühl? nWorauf sind wir stolz?
Zauberstab
Was wollen wir verändern? Was würden wir ändern, wenn wir könnten? Was würde den nächsten Sprint einfacher machen?
Der perfekte Zauberspruch
Was sollten wir anstreben? Was muss richtig ausgerichtet werden? Was erwarten wir, was benötigt wird?
Kristallkugel
Was sehen wir in unserer Zukunft? Was wird wahrscheinlich passieren? Wie lauten unsere Prognosen für den nächsten Sprint?
Eule
Welchen Applaus wollen wir senden? Wer hat einen Unterschied gemacht? Wen schätzen wir?
Vorgeschlagene Eisbrecherfragen für Hexen und Hexenmeister
- Welchen magischen Gegenstand würdest du gerne besitzen?
- Wenn du einen perfekten Zauberspruch sprechen könntest, was würde er bewirken?
- Was würden Sie mit einer Kristallkugel herausfinden?
Retro-Probe
Fordern Sie Ihr Team auf, die Retrospektive anhand eines Memes, das sie alle kennen, zu proben.
Wenn sie sich zum Beispiel Success Kid ansehen, was lieben sie, was wollen sie umgestalten, was wollen sie wieder relevant machen, was wollen sie anerkennen?
Eisbrecher-Aktivität
Bereiten Sie die Bühne mit einem eigenen kleinen Zaubertrick vor oder fragen Sie, ob jemand einen guten Trick kennt, den er gerne weitergibt. Fällt Ihnen nichts ein? Hier sind 25 Tricks, die Sie selbst ausprobieren können.
Ideen und Tipps für Ihre Hexen und Hexenmeister Retrospektive
-
Schaffen Sie ein wenig Magie. Bereiten Sie die Bühne mit einem eigenen kleinen Zaubertrick vor oder fragen Sie, ob jemand einen guten Trick kennt, den er gerne weitergibt. Fällt Ihnen nichts ein? Hier sind 25 Tricks, die Sie selbst ausprobieren können.
-
Sie bevorzugen einen etwas anderen Eisbrecher? Fragen Sie jede Person, welchen Zauberspruch sie im letzten Sprint gerne gesprochen hätte. Ein Zeitrückspulzauber für mehr Zeit, die Fähigkeit, unsichtbar zu sein, um Unterbrechungen zu vermeiden, oder ein Schlafzauber wegen der langen Nächte, in denen man an einem Ergebnis arbeitet. Dies sind gute “Eisbrecher”, um ein Gefühl für den Raum zu bekommen.
-
Machen Sie das Brainstorming anonym, damit sich die Teilnehmer sicher fühlen, wenn sie ihre Gedanken einbringen. Die Menschen fühlen sich engagierter, wenn sie das Gefühl haben, dass sie alles sagen können, was sie brauchen.
-
Mit der Kategorie “Eule” werden nicht nur die Beiträge der einzelnen Teammitglieder gewürdigt, sondern auch die Moral und das Wohlbefinden des Teams im Auge behalten; spiegeln die Lobeshymnen eine offensichtliche Atmosphäre der Zusammenarbeit und Dankbarkeit wider, oder ist dies ein Bereich, der Unterstützung benötigt?
-
Diese Retrospektive könnte Ihre Teammitglieder dazu inspirieren, ihre eigenen themenbezogenen Retrospektiven zu erstellen, die auf ihren eigenen Leidenschaften und Interessen basieren. Dies könnte eine großartige Möglichkeit sein, verschiedene Teammitglieder in die Rolle des Moderators einzuführen – schließlich sind sie, wenn sie die Retrospektive erstellt haben, unglaublich gut geeignet, sie durchzuführen!
-
Erstellen Sie anschließend eine Aktionsliste, die Sie zu Beginn der nächsten Team-Retro abhaken werden.
Wie man eine Hexen und Hexenmeister-Retrospektive in TeamRetro durchführt

Start your retrospective in a click
Log into TeamRetro and choose your sprint retrospective template.
Discuss the most important things first
You and your team discuss the top voted ideas and can capture deep dive comments. Presentation mode allows you to walk your team through ideas one-by-one and keep the conversation focused.
Review and create actions
Easily facilitate discussion by bringing everyone onto the same page. Create action items, assign owners and due dates that will carry through for review at the next retrospective.
Share the results
Once you have finished your retro, you can share the results and actions with the team. Your retro will be stored so you can revisit them as needed.