Was ist die Retrospektive zur psychologischen Sicherheit?
Die Retrospektive zur psychologischen Sicherheit trägt dazu bei, offene Gespräche über die Sicherheit im Team zu führen. Die Teilnehmer sind aufgefordert, herauszufinden, was das Team getan hat, um Sicherheit zu schaffen, wodurch sie sich unsicher fühlen würden und was sie tun könnten, um dies zu verbessern.
Professorin Amy C. Edmondson von der Harvard University verwendete den Begriff der psychologischen Sicherheit erstmals, um ein Arbeitsumfeld zu beschreiben, das frei von zwischenmenschlicher Angst ist. Im Rahmen des Google-Projekts Aristoteles wurde festgestellt, dass dies die wichtigste Eigenschaft von Hochleistungsteams ist.
Durch die Unterstützung von Gesprächen über psychologische Sicherheit ist diese Idee der Sprint-Retrospektive ein Werkzeug, das dazu beitragen kann, das Sicherheitsniveau in Ihrem Team zu erhöhen.
Psychologische Sicherheit retrospektives Format
Was haben wir getan, um Sicherheit im Team zu schaffen?
Welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um Sicherheit für andere zu schaffen? Was haben Sie beobachtet, was andere tun, um Sicherheit für andere zu schaffen? Was haben andere getan, damit Sie sich sicher fühlen?
Wodurch würde sich unser Team unsicher fühlen?
Was würde im Team Angst auslösen? Was würde uns davon abhalten, unsere Ideen mitzuteilen oder unsere Meinung zu sagen? Was würde Sie davon abhalten, um Hilfe zu bitten?
Was können wir tun, um die Sicherheit im Team zu verbessern?
Was haben Sie von anderen Teams gelernt, was die Sicherheit unterstützen könnte? Was könnten wir tun? Was könnten wir aufhören zu tun?
Vorgeschlagene Einstiegsfragen für die Retrospektive zur psychologischen Sicherheit
- Beschreiben Sie Ihren idealen Arbeitsbereich.
- Was hilft Ihnen, sich zu konzentrieren?
- Wofür sind Sie heute dankbar?
Retro-Probe
Verwenden Sie die Retrospektive Psychologische Sicherheit, um die Geschichte von Uli zu überprüfen. Was wurde getan, um Sicherheit zu schaffen? Wodurch fühlte sich das Team unsicher? Was könnte getan werden, um die Sicherheit zu verbessern?
Ideen und Tipps für Ihre Retrospektive zur psychologischen Sicherheit
- Erlauben Sie den Teammitgliedern, anonym zu antworten. Dies wird wahrscheinlich zu mehr Ehrlichkeit führen und den Weg für effektivere Gespräche ebnen.
- Rotieren Sie den Scrum Master. Dadurch werden die Stimmen, die zu hören sind, verändert und die Menschen erhalten die Möglichkeit, auf andere Weise zur Retrospektive beizutragen.
- Verwenden Sie ein ROTI-Tool (Return on Time Invested), um die Effektivität Ihres Meetings zu überwachen.
- Behalten Sie bei Ihrer Retrospektive Ihre Teamvereinbarungen im Blick. Denken Sie daran, dass Sie sie jederzeit ergänzen können.
- Beobachten Sie Verhalten und Muster. Achten Sie auf Gesichtsausdrücke und Antimuster, die darauf hindeuten, dass sich Menschen nicht sicher fühlen. Veränderungen im Verhalten sind ein verräterisches Zeichen.
- Erlauben Sie Pausen. Schweigen ist nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass man sich unwohl fühlt. Die Menschen brauchen Zeit zum Nachdenken und Reagieren. Es kann kulturelle Gründe geben, die es den Menschen leichter machen, sich zu äußern, z. B. wenn man sie bittet, zu teilen.
Wie man eine Retrospektive zur psychologischen Sicherheit in TeamRetro durchführt

Start your retrospective in a click
Log into TeamRetro and choose your sprint retrospective template.
Discuss the most important things first
You and your team discuss the top voted ideas and can capture deep dive comments. Presentation mode allows you to walk your team through ideas one-by-one and keep the conversation focused.
Review and create actions
Easily facilitate discussion by bringing everyone onto the same page. Create action items, assign owners and due dates that will carry through for review at the next retrospective.
Share the results
Once you have finished your retro, you can share the results and actions with the team. Your retro will be stored so you can revisit them as needed.