Plus Delta-Retrospektive

Idee der Sprint-Retrospektive – Führen Sie eine Retrospektive mit einer positiven, verbesserungsorientierten Einstellung durch.

Testen Sie eine Live-Demo mit unseren lustigen Bots

Was ist eine Plus-Delta-Retrospektive?

Eine Plus-Delta-Retrospektive ist eine großartige Idee für neu gebildete Teams oder unerfahrene Meeting-Moderatoren. Formate. Während des Treffens erfasst das agile Team die positiven Aspekte (“Pluspunkte”) eines Projekts sowie verbesserungswürdige Bereiche (“Deltas”), um die künftige Leistung zu steigern.

Wann sollte ich eine Plus-Delta-Retrospektive verwenden?

Für neu gebildete Teams oder unerfahrene Meeting-Moderatoren ist dieses Format ein großartiges Werkzeug für den Anfang, da es produktive Diskussionen fördert, indem es einfach jedes Teammitglied bittet, die seiner Meinung nach positiven und negativen Aspekte des letzten Sprints oder Projekts zu nennen. Auf dieser Grundlage können wir dann Bereiche mit Verbesserungspotenzial ermitteln und Aktionspläne erstellen, um sicherzustellen, dass die vereinbarten Ideen umgesetzt und erreicht werden.

Hier sind einige häufige Szenarien, in denen eine Plus-Delta-Vorlage hilfreich sein kann:

  • Bewertung der Wirksamkeit eines neuen Verfahrens oder Systems
  • Bewertung der Ergebnisse eines Projekts
  • Überprüfung der Leistung eines Teams
  • Hervorhebung von Erfolgsbereichen für einen Prozess

Alternative zu Plus-Delta-Karten

  • Plus Minus Delta
  • Verwendung eines Diagramms für eine Retrospektive
  • Wiederholen/Verbessern und Plus/Verändern

Plus Delta Retrospektive Format

Plus

Die Teilnehmer teilen mit, was im letzten Sprint gut funktioniert hat. Schreiben Sie alles auf, was gut läuft. Was sind die Dinge, die Sie gleich sagen wollen? Welche Strategien sind erfolgreich? Welche Prozesse verlaufen reibungslos?

Delta

Welche Prozesse oder Aktivitäten wollen Sie hinzufügen, ändern oder verbessern? Schreiben Sie alles auf, was noch effektiver sein könnte. Gibt es eine Möglichkeit, einen Prozess effizienter zu gestalten? Was würde man beim nächsten Mal nicht tun und was würde man tun?

Vorgeschlagene Icebreaker-Fragen für die Plus-Delta-Retrospektive

  • Welche Gewohnheit würden Sie dieses Jahr für sich selbst hinzufügen?
  • Was würden Sie in Ihrem Zimmer hinzufügen oder ändern? Warum?
  • Würdest du lieber einige Freunde auf Facebook hinzufügen oder entfernen? Warum?

Retro-Probe

Fordern Sie Ihr Team auf, das Retro zu proben, indem sie sich auf etwas beziehen, das sie kürzlich gegessen haben.

Wenn Sie zum Beispiel an Ihr letztes selbst gekochtes Essen denken, was war das Positive daran und was würden Sie ändern?

Ideen und Tipps für Ihre Plus-Delta-Retrospektive

  • Ermutigen Sie die Leute, sowohl Plus- als auch Minuspunkte anzugeben. Beide haben einen Wert für die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen. Seien Sie offen, wenn Sie Feedback erhalten, und notieren Sie alle Plus- und Minuspunkte.
  • Geben Sie den Menschen die Zeit und den Raum, sich zu öffnen und zu teilen. Und solange sie keine abfälligen Bemerkungen machen und das “No Blame”-Prinzip verstehen, sollte jede Idee diskutiert werden.
  • Es ist nicht nötig, Delta negativ zu bezeichnen: nennen Sie es einfach “Delta” (Veränderung). Es handelt sich um Änderungen, die bei einer Neuauflage vorgenommen werden könnten, und um Verbesserungen, die in Zukunft vorgenommen werden sollen. So können wir an den Fehlern der Vergangenheit wachsen und gleichzeitig optimistisch in die Zukunft blicken.
  • Anonymität. Namen sind nicht erforderlich. Alle Meinungen und Ideen sind gleichermaßen gültig.
  • Nutzen Sie das Abstimmungsverhalten der Teams zur Steuerung der Kultur. Sie erhalten interessante Einblicke, wenn die Leute einzeln abstimmen. Ein Verbesserungsvorschlag muss möglicherweise auf einer späteren Sitzung vereinbart werden.
  • Erstellen Sie anschließend eine Aktionsliste, die Sie zu Beginn der nächsten Team-Retro abhaken werden.

Wie man eine Plus-Delta-Retrospektive in TeamRetro durchführt

Start your retrospective in a click
Log into TeamRetro and choose your sprint retrospective template.

Invite your team easily – no separate accounts needed
Send an email invite, a link or add to your Slack channel to get people started quickly. SSO options are also available.
Time to brainstorm
Each team member can now brainstorm individually under each topic. This avoids group think and allows everyone to have their say. They can indicate when they have finished, or you can set a timer so that you know when to move onto the next stage.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Group related ideas
Drag and drop  related ideas to combine them for easier voting. TeamRetro can also automatically suggest ideas that are similar, saving you and your team valuable time.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung
Vote independently to avoid anchoring
Each team member votes on what they would most like to discuss further. The results won’t be displayed to everyone until you advance to Discuss.
Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Discuss the most important things first
You and your team discuss the top voted ideas and can capture deep dive comments.  Presentation mode allows you to walk your team through ideas one-by-one and keep the conversation focused.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Review and create actions

Easily facilitate discussion by bringing everyone onto the same page. Create action items, assign owners and due dates that will carry through for review at the next retrospective.

Gruppierung von Ideen nach einem Brainstorming in einer retrospektiven Sitzung

Share the results
Once you have finished your retro, you can share the results and actions with the team. Your retro will be stored so you can revisit them as needed.

Congratulations! You’ve just run a retro like a boss.
Want more? Read on.
Testen Sie eine Live-Demo mit unseren lustigen Bots
Starten Sie jetzt eine Plus-Delta-Retrospektive
Haben Sie einen Kommentar, eine Anregung oder eine Frage? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.