Was ist die Archer-Retrospektive?
Die Archer-Retrospektive ist eine kreative Retrospektionsidee, die Ihrem Team hilft, sich auf seine Ziele zu konzentrieren. Die Teilnehmer schauen sich an, was sie in ihrem letzten Sprint erreichen wollten und ob sie es geschafft haben oder nicht. Dann überlegen sie, worauf sie sich bei der nächsten Iteration konzentrieren könnten und welche Risiken oder Ablenkungen sie im Auge behalten sollten.
Wie ein Bogenschütze wird das Team ermutigt, alle Gedanken und Anstrengungen auf das Erreichen seines Ziels (Sprintziel) zu richten. Bevor sie sich in ihren nächsten Sprint stürzen, überlegen sie, wie sie sich verbessern können. Dies kann dem Team die Möglichkeit bieten, den letzten Sprint aus einer neuen Perspektive zu betrachten und Ablenkungen zu vermeiden, die sie vom Ziel abbringen könnten.
Retrospektives Format von Archer
Das Ziel
Was wollten wir erreichen? Welchen Wert wollten wir liefern? Was war der Zweck unseres letzten Sprints?
Bulls Eye
Wo haben wir das Ziel erreicht? Was haben wir richtig gemacht? Was lief perfekt nach Plan?
Verpasste Schüsse
Wo lagen wir daneben? Was ist nicht wie geplant gelaufen? Was konnten wir nicht tun?
Schwerpunkt
Was wird uns helfen, uns auf die nächste Aufnahme zu konzentrieren? Was lenkt uns ab? Was ist nötig, um Klarheit zu schaffen?
Der Wind
Was kann dazu führen, dass wir unser Ziel verfehlen? Was sind unsere Unbekannten? Welchen Risiken könnten wir begegnen?
Vorgeschlagene Einstiegsfragen für die Archer-Retrospektive
- Was hilft Ihnen, Ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren?
- Was ist besser, ein Ziel meilenweit zu verfehlen oder es nur knapp zu verpassen?
- Wann haben Sie das Ziel verfehlt, und was haben Sie daraus gelernt?
- Was sind Ihre größten Ablenkungen, die Sie von Ihrem Ziel ablenken?
Retro-Probe
Sehen Sie sich dieses Video an. Nehmen wir an, das Ziel war es, Sie davon zu überzeugen, dass Bogenschießen spannend ist. Nutzen Sie jetzt die Retrospektive von The Archer, um das Video zu überprüfen und zu entscheiden, was die Macher als Nächstes tun sollten.
Ideen und Tipps für die Archer-Retrospektive
- Geben Sie die Retrospektive vor der Sitzung frei, damit die Teilnehmer ihre Ideen vor der Sitzung asynchron einbringen können. Auf diese Weise können die Teilnehmer zu einem Zeitpunkt antworten, der ihnen am besten passt, und sie können sich besser auf die Aufgabe konzentrieren. Außerdem wird dadurch mehr Zeit für Diskussionen zur Verfügung stehen.
- Machen Sie das Beste aus Ihrem Präsentationsmodus und vertiefen Sie Ihre Ideen in der Brainstorming-, Gruppierungs- und Diskussionsphase Ihrer Analyse. Dies gibt denjenigen, die den Beitrag geleistet haben, die Möglichkeit, sich zu erklären und gehört zu werden.
- Nutzen Sie die Art und Weise, wie Teams abstimmen, um Prioritäten zu verwalten. Auf diese Weise können Sie die wichtigsten Punkte besprechen und sie dann nach Bedarf in die entsprechenden Gruppen oder Spalten verschieben.
- Timebox-Diskussionen, um die Gespräche auf Kurs zu halten.
- Helfen Sie den Teilnehmern, sich mit einem Eisbrecher auf den Raum zu konzentrieren.
So führen Sie die Archer-Retrospektive in TeamRetro durch

Start your retrospective in a click
Log into TeamRetro and choose your sprint retrospective template.
Discuss the most important things first
You and your team discuss the top voted ideas and can capture deep dive comments. Presentation mode allows you to walk your team through ideas one-by-one and keep the conversation focused.
Review and create actions
Easily facilitate discussion by bringing everyone onto the same page. Create action items, assign owners and due dates that will carry through for review at the next retrospective.
Share the results
Once you have finished your retro, you can share the results and actions with the team. Your retro will be stored so you can revisit them as needed.