Appsfactory stellt sich vor

Appsfactory ist eine der führenden deutschen Agenturen für Softwareentwicklung. Die Agentur verfügt über 15 interdisziplinäre Teams bestehend aus Entwicklern, QA- und Design-Mitarbeitern sowie Projektmanagern.

Das Unternehmen bietet umfassende Softwareentwicklungsdienstleistungen an, darunter:

  • Implementierung individueller Software
  • Erstellung responsiver Websites
  • Implementierung individualisierter Back-End-Lösungen für die Echtzeitübertragung von Maschinendaten
  • Implementierung von Chatbots
  • Cloud-Dienste und Hosting mit Azure
  • Internet der Dinge zur Steuerung verschiedener Geräte über eine App
  • Maschinelles Lernen
  • Design Thinking
  • VR- und AR-Entwicklung und vieles mehr

Appsfactory wurde 2009 von Dr. Alexander Trommen (CEO), Dr. Roman Belter (COO) und Dr. Rolf Kluge (CTO) gegründet.

Jan Nowak, VP Projekte und Technologie, leitet die Projekt- und KI-Abteilung innerhalb von Appsfactory. Das Team besteht aus über 200 Mitarbeitern, die auf vier Niederlassungen in Deutschland verteilt sind – Hamburg, Leipzig, München und Erfurt.

Persönliche Retrospektiven vs. Online-Retrospektiven

Mit vier Niederlassungen und Standorten in ganz Deutschland und der Tatsache, dass die meisten Teammitglieder gleichzeitig für mehrere Kunden arbeiten, war es für Appsfactory eine Herausforderung, den richtigen Zeitpunkt und Ort zu finden, an dem sich alle zu einer ansprechenden und regelmäßigen Retrospektive treffen konnten.

Durch COVID-19 hat sich diese Herausforderung noch verschärft, da die Teams remote arbeiten und persönliche Treffen stärker eingeschränkt sind.

Das richtige Online-Retrospektiv-Tool finden

CTO Rolf Kluge suchte nach Möglichkeiten, Online-Retrospektiven durchzuführen, damit alle Teammitglieder unabhängig von ihrem Standort und Arbeitsort teilnehmen können. Dabei stießen sie auf TeamRetro als eine ihrer Optionen für ein unternehmenstaugliches Online-Retrospektiv-Tool für Remote-Teams.

Das Appsfactory-Team testete TeamRetro, bevor es sich entschied, die Plattform auch für seine weiteren Online-Retrospektiven zu nutzen.

„Retrospektiven sind ein wichtiger Bestandteil unserer Teamkultur und Arbeitsmethodik. Wir sehen Retrospektiven als Wegbereiter für positive Veränderungen, Verbesserungen unserer Arbeitsweise und eine stärkere Zusammenarbeit untereinander und mit unseren Kunden.“

„Wir verfolgen das Ziel, Retrospektiven in allen Teams mithilfe von TeamRetro effizienter zu gestalten.“

TeamRetro für agile Retrospektiven und Team-Healthchecks nutzen

Das Appsfactory-Team war von der benutzerfreundlichen Oberfläche der TeamRetro-Plattform begeistert. Sowohl die agile Retrospektive als auch die Team-Healthcheck waren herausragende Features, die ihnen dabei halfen, erfolgreiche und effiziente Online-Retrospektiven durchzuführen.

„Das Feedback unserer Evaluation war beeindruckend. Alle Teilnehmer waren begeistert von der leicht verständlichen Gestaltung und der enormen Zeitersparnis durch die digitale Abwicklung des gesamten Prozesses.“

„Die agile Retrospektive ist hervorragend für schnelle, kollaborative Retrospektiven.“

„Der Team-Health-Check ist ein sehr aufschlussreiches Tool für unsere Teamleiter, mit dem sie die Teamzufriedenheit genau überwachen können.“

Online-Retrospektiven steigern Produktivität und Zufriedenheit

Jan Nowak betonte, dass die AppsFactory-Teams durch TeamRetro vor allem den Zeitaufwand für Online-Retrospektiven im Vergleich zu persönlichen Treffen reduzieren konnten. Zeitersparnis bedeutet natürlich auch Kostenersparnis, da die Teammitglieder jederzeit und überall an den Online-Retrospektiven teilnehmen können. Reisekosten und Zeitverluste durch Kundenarbeit entfallen.

Dies trägt wiederum zu zufriedeneren und engagierteren Teams im gesamten Unternehmen bei.

„Wir konnten unseren durchschnittlichen Zeitaufwand für Retrospektiven um mehr als 50 % reduzieren und gleichzeitig die Zufriedenheit des Teams steigern.“

„Wir sind außerdem sehr zufrieden mit dem sehr hilfsbereiten Vertriebsteam und dem reibungslosen Onboarding-Prozess.“

Testen Sie TeamRetro

Wenn Sie auch Probleme bei verteilten Teams oder der Remote-Arbeit lösen möchten, um ansprechende und effektive Retrospektiven durchzuführen, probieren Sie TeamRetro aus.

Wir bieten eine kostenlose 30-Tage-Testversion und Demos an, damit Ihre Online-Retrospektiven für Sie, Ihre Teams und das gesamte Unternehmen ein Erfolg werden.